
Kurz und bündig: Daten, Zahlen und Fakten des Handwerks
Die mittelständischen Handwerksbetriebe prägen die Region Stuttgart ganz entscheidend. Hier finden Sie alle Daten, Zahlen und Fakten zu den knapp 30.000 Handwerksbetrieben.
Diese Statistiken geben wir heraus
Jedes Jahr erheben wir Statistiken zum Handwerk in den Landkreisen Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg, Göppingen, im Rems-Murr-Kreis und im Stadtkreis Stuttgart.
- In unserenKonjunkturberichten fassen wir die wirtschaftliche Entwicklung des Handwerks der Region zusammen.
- DieStrukturberichte geben wir alle zwei Jahre gemeinsam mit der IHK, der IG Metall und dem Verband Region Stuttgart heraus. Hier stehen Wirtschaft, Beschäftigung und wechselnde Schwerpunktthemen im Fokus.
- DieStatistik der Betriebe beleuchtet in erster Linie die Entwicklung der Handwerksunternehmen in der Region.
- DieAusbildungsbilanz rückt den Nachwuchs in den Mittelpunkt.
- Und in unserenHaushaltszahlen können Sie sich einen Einblick in die Finanzen der Handwerkskammer verschaffen.
Faltblatt „Kurz und bündig“
Unser Faltblatt liefert interessante Zahlen, Daten und Fakten aus dem vergangenen Jahr:
- Welche Handwerksberufe sind in der Region Stuttgart am stärksten vertreten?
- Wie viele Auszubildende gibt es momentan?
- Und wie viele Sachverständige sind derzeitig vereidigt?
Wer Antworten auf diese und viele weitere Fragen sucht, wird in unserer Broschüre fündig.

Gerd Kistenfeger
Pressesprecher
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart
70191 Stuttgart

Julia Häcker
Pressesprecherin
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart
70191 Stuttgart