KonjunkturBetriebsbilanz 2022: Klimarelevante Betriebe werden häufiger gegründet
In der Region Stuttgart waren zum Jahresende über 400 Handwerksbetriebe mehr als im Vorjahr in der Handwerksrolle eingetragen. Präsident Rainer Reichhold erläuterte die aktuellen Zahlen bei unserer Jahrespressekonferenz.
1,4 Prozent mehr Betriebe als im Vorjahr
Die wirtschaftliche Lage des Handwerks in der Region Stuttgart zeigt sich trotz der Krisenszenarien robust. Aufholeffekte nach dem Wegfall der Corona-Beschränkungen haben im vergangenen Jahr den Konsum gefestigt.
Auch die Zahl der Handwerksbetriebe stieg im Jahr 2022 zudem um 425 auf 31.403 Unternehmen an – das ist ein erfreuliches Plus von 1,4 Prozent. Der Zuwachs resultiert besonders aus Neuanmeldungen von klimarelevanten Betrieben wie Elektrotechniker oder Installateur und Heizungsbauer.
Bei der Jahrespressekonferenz unserer Handwerkskammer am 9. Februar 2023 betonte Kammerpräsident Rainer Reichhold, dass die Energie- und Klimawende ohne das Handwerk nicht zu schaffen sei: „Deshalb ist die Zunahme der Zahl der Betriebe im Elektrotechnik-Handwerk und bei den Installateur und Heizungsbauern ein Indiz, dass sich die nachrückende Unternehmergeneration der Klima-Herausforderung stellt und mit anpackt.“
Bei den zulassungspflichtigen Handwerken reduzierte sich die Gesamtzahl der Betriebe um 0,9 Prozent, die zulassungsfreien und die handwerksähnlichen Gewerke legten um 7,0 Prozent und 4,2 Prozent zu. Den größten Zuwachs erfuhren die Gebäudereiniger. Auffallend war der Rückgang von Bau- und Ausbau-Unternehmen: Allein der Rückgang bei den Fliesen-, Platten- und Mosaiklegern schlägt mit 117 Betrieben in 2022 zu Buche.
Große Sorgen bereiten den Handwerksunternehmern die explodierten Energiepreise, die im Schnitt um 62 Prozent gestiegen sind. Problematisch sei, dass die Preise meist nicht weitergegeben werden können. „Eine Brezel zum Preis von 2 Euro akzeptiert der Markt nicht“, so Reichhold auf der Pressekonferenz.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Pressenachrichten sowie in der Betriebsstatistik 2022:
