Aktuelle Angebote
Web-Seminare: Unser kostenfreies Angebot für Handwerker
Wir haben unser Online-Angebot deutlich ausgebaut. Hier finden Sie alle Termine im Überblick.
Ausbildungsverträge: Nutzen Sie "Lehrvertrag Online"
Erstellen Sie kostenfrei und schnell neue Ausbildungsverträge – mit unserem Online-Assistenten!
Kundenportal: Unser Online-Service für Mitgliedsbetriebe
Mit unserem Kundenportal profitieren Sie von vielen Vorteilen. Erfahren Sie mehr!
Häufige Fragen
Ausbildung: Alle wichtigen Infos im Überblick
Alle Wichtige für Ausbilder – zum Beispiel zur Berufsschule, zum Lehrvertrag und zur Vergütung.
Handwerksrolle: Alle wichtigen Infos im Überblick
Alles Wichtige zur Handwerksrolle: Von A wie Antrag bis Z wie Zulassungsvoraussetzung.
Prüfungen: Alle wichtigen Infos im Überblick
Alle Wichtige zu Ihrer Abschluss-, Gesellen-, Meister- oder Fortbildungsprüfung.
Für Bewerbende
Herzlich willkommen an der Seite des modernen Handwerks
Schauen Sie hinter die Kulissen und lernen Sie uns und unsere Mitarbeitenden kennen.
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fünf gute Gründe für die Handwerkskammer
Erfahren Sie, welche fünf Gründe dafür sprechen, sich bei uns zu bewerben.
News

Berufseinstieg: Erst-Check für ukrainische Geflüchtete
(17.05.2022) Der Check für ukrainische Berufsqualifikationen erleichtert Menschen aus der Ukraine die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt.

Schwarzarbeit: Kontrollen in Kfz- und Friseurbranche
(14.04.2022) Unsere Prüfer sind in Stuttgart Verdachtsfällen der unerlaubten Handwerksausübung nachgegangen. Lesen Sie hier, was beanstandet wurde.

Imagekampagne: Neue Motive zur Nachhaltigkeit
(04.04.2022) Junge Menschen können im Handwerk einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Handwerksbetriebe können die passenden Sprüche dazu für ihre Nachwuchswerbung nutzen.
Aktuelle Veranstaltungen und Web-Seminare
Recht kompakt: Baurecht nach BGB und VOB - Gewährleistung und Verjährung im Fokus
Erfolgsgeschichte 10 Jahre Anerkennungsgesetz - wie Unternehmen und Fachkräfte von der beruflichen Anerkennung profitieren
Onboarding - Willkommenskultur und nachhaltige Integration von internationalen Mitarbeitenden
Transport von Gefahrgütern im Handwerk - was gilt?
Nachfolge ist weiblich - mehr Unternehmerinnen braucht das Land!
Spieglein, Spieglein an der Wand - bin ich der attraktivste Arbeitgeber im Land?
Social Media
Die Handwerkskammer Region Stuttgart auf Facebook
Die Handwerkskammer Region Stuttgart auf Twitter
Die Handwerkskammer Region Stuttgart auf Instagram
Die Handwerkskammer Region Stuttgart auf YouTube
Apps
Das Handwerkerradar findet den passenden Betrieb in Ihrer Nähe.
Das Lehrstellenradar bringt freie Ausbildungsplätze aufs Smartphone.
Das Sachverständigenradar findet qualifizierte Gutachter im Handwerk.
Bald verfügbar: AppZubi begleitet Azubis während der Lehrzeit.