+++ Aktuelle Corona-Regelungen +++
Tägliches Update | Häufige Fragen | Hilfsprogramme
Infos für Friseure und Kosmetiker
Für Ausbilder
Ausbildung: So gelingt sie (auch) in Corona-Zeiten
Wir geben Tipps, wie Sie die Ausbildung auch im Lockdown erfolgreich fortführen.
Ausbildungsprämie: So beantragen Sie die Förderung
Hier können Sie die Ausbildungsprämie und weitere Zuschüsse beantragen.
Ausbildungsverträge: Nutzen Sie "Lehrvertrag Online"
Erstellen Sie kostenfrei und schnell neue Ausbildungsverträge – mit unserem Online-Assistenten!
Für Betriebe
Web-Seminare: Unser kostenfreies Angebot für Handwerker
Wir haben unser Online-Angebot deutlich ausgebaut. Hier finden Sie alle Termine für 2021.
Kundenportal: Unser Online-Service für Mitgliedsbetriebe
Mit unserem Kundenportal profitieren Sie von vielen Vorteilen. Erfahren Sie mehr!
Wichtige Formulare und Vorlagen für jeden Zweck
Hier finden Sie wichtige Formulare und Vorlagen für Betriebe kostenfrei zum Download.
Für Chefs
Beitragsbescheid: Wir helfen Ihnen gerne weiter
Gerne unterstützen wir Sie bei allen Rückfragen und Anliegen zur Zahlung.
Handwerk 2025: Profitieren Sie von der Zukunftsinitiative
Das Projekt widmet sich den drei Schwerpunkten Personal, Digitalisierung und Strategie.
Krisenzeiten: Nutzen Sie unser Beratungsangebot
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den eigenen Betrieb krisensicher aufstellen.
News

103 Sachverständige wiederbestellt
(04.03.2021) Ende 2020 wurden 103 öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige aus der Region Stuttgart wiederbestellt. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Kundenportal: Erteilen Sie uns jetzt ein SEPA-Mandat
(03.03.2021) In unserem Kundenportal können Sie uns ab sofort ein Lastschriftmandat erteilen. Ihr jährlicher Kammerbeitrag wird dann automatisch eingezogen.

Corona-Pandemie: Die Exitstrategie des Handwerks
(03.02.2021) Das baden-württembergische Handwerk fordert unter anderem die schrittweise Öffnung von Handwerksbetrieben und Bildungseinrichtungen ab dem 15. Februar.
Aktuelle Veranstaltungen und Web-Seminare
Elektronische Rechnungen (ZUGFERD, Xrechnung und Co.)
Mit Schwung aus der Corona-Krise: Geschäftschancen im Ausland rechtssicher nutzen
Starthilfe-Seminar für Gründer im Handwerk
Internationale Handwerks Messe (IHM)
Karriere 2021
Video-Projekt
Social Media
Die Handwerkskammer Region Stuttgart auf Facebook
Die Handwerkskammer Region Stuttgart auf Twitter
Die Handwerkskammer Region Stuttgart auf Instagram
Die Handwerkskammer Region Stuttgart auf YouTube
Apps
Das Handwerkerradar findet den passenden Betrieb in Ihrer Nähe.
Das Lehrstellenradar bringt freie Ausbildungsplätze aufs Smartphone.
Das Sachverständigenradar findet qualifizierte Gutachter im Handwerk.
Bald verfügbar: AppZubi begleitet Azubis während der Lehrzeit.