
V.l.n.r.: Alexander Kotz (Vizepräsident Arbeitgeberseite), Rainer Reichhold (Präsident) und Peter Kudielka (Vizepräsident Arbeitnehmerseite).
Der Präsident und die zwei Vizepräsidenten bilden unser Präsidium. Es wird von der Vollversammlung für fünf Jahre gewählt. Hier erfahren Sie alles über Rainer Reichhold, Alexander Kotz und Peter Kudielka.Das Präsidium der Handwerkskammer
Die drei an der Spitze
Rainer Reichhold bekleidet das Amt als Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart seit dem Jahr 2005. Im Dezember 2009, im Dezember 2014 und im Dezember 2019 wurde er von der Vollversammlung wiedergewählt.
Als Präsident einer der größten Handwerkskammern im Bundesgebiet vertritt Reichhold die Interessen von fast 30.000 Handwerksbetrieben in den Landkreisen Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg, Göppingen, dem Rems-Murr-Kreis sowie dem Stadtkreis Stuttgart. Zwei Vizepräsidenten stehen ihm zur Seite: Alexander Kotz vertritt als Betriebsinhaber die Arbeitgeberseite, Peter Kudielka kommt aus den Reihen der Arbeitnehmer.
Der ehrenamtlich gewählte Präsident leitet zugleich denVorstand – ihm obliegt die Verwaltung der Handwerkskammer. Gemeinsam mit demHauptgeschäftsführer vertritt er die Kammer gerichtlich und außergerichtlich.
Zur Person: Rainer Reichhold
Präsident
Elektroinstallateurmeister, Nürtingen
- geboren: 5. Juni 1958 in Nürtingen
- Familienstand: verheiratet, ein Sohn
Werdegang:
Nach der Realschule und der Ausbildung zum Elektroinstallateur folgte die Gesellenprüfung im Jahr 1979. Nach einem Jahr Fachhochschule für Technik in Esslingen folgte im Jahr 1983 die Meisterprüfung im Elektroinstallateur-Handwerk und der Abschluss Betriebswirt des Handwerks.
Seit 1987 ist Rainer Reichhold geschäftsführender Gesellschafter der FirmaElektro Nürk GmbH in Nürtingen-Zizishausen.
Betriebswirte des Handwerks
1985
Bis 1997
Gründungsmitglied der Betriebswirte des Handwerks Ulm e.V., Gründungsmitglied Bundesverband Betriebswirte des Handwerks e.V. sowie Landesverband Baden-Württemberg der Betriebswirte des Handwerks e.V.
Mitglied im Vorstand des Landesverbands Betriebswirte des Handwerks e.V.
Elektro- und Informationstechnische Handwerke
1996 bis 2003
1997 bis 2003
1997 bis 2003
1997 bis 2003
1997 bis 2003
1997 bis 2003
2000 bis 06/2009
01/2004 bis 03/2005
06/2004
Stellvertretender Obermeister der Elektro-Innung Nürtingen-Kirchheim
Vorsitzender der Landesgruppe Handel im Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg
Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg
Mitglied des Gesamtvorstandes des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg
Mitglied im gemeinsamen Arbeitskreis des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg und dem VEG - Verband des Deutschen Elektrogroßhandels, Landesgruppe Südwest
Delegierter des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg und Mitglied im Ausschuss Wirtschaftspolitik im Bundesinnungsverband ZVEH
Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftspolitik des Bundesinnungsverbandes ZVEH und Mitglied des Vorstands des Bundesinnungsverbandes ZVEH
Obermeister der neu gegründeten Innung für Elektrotechnik Esslingen-Nürtingen nach der Fusion der Elektroinnungen Esslingen und Nürtingen
Verabschiedung als Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftspolitik im ZVE
Handwerkskammer Region Stuttgart
11/2004 bis heute
01/2005 bis heute
12/2009
12/2014
12/2019
Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart
Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart
Wiederwahl
Wiederwahl
Wiederwahl
Baden-württembergisches Handwerk
01/2005 bis 08/2021
07/2005 bis heute
07/2005 bis heute
01/2013 bis 2015
07/2015
2020
2016 bis heute
Mitglied im Kuratorium Landesakademie des Handwerks
Mitglied im Präsidium Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V. (BWHT)
Mitglied im Beirat Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V. (BWHT)
Vorsitzender Landesausschuss Energie, Umwelt, Innovation und Technik beim Baden-Württembergischen Handwerkstag e.V. (BWHT)
Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT)
Wiederwahl
Vorsitzender im Beirat Institut für Technik der Betriebsführung im Handwerk (ITB)
Zentralverband des Deutschen Handwerks
10/2015 bis heute
10/2015 bis heute
12/2016 bis heute
Mitglied im Präsidium des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH)
Mitglied des Vorstands des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT)
Vorsitzender des Finanzausschusses des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT)
Wirtschaftsförderungseinrichtungen des Landes Baden-Württemberg
07/2005 bis heute
05/2005 bis heute
2009 bis heute
12/2011 bis heute
04/2012 bis heute
04/2012 bis heute
2013 bis heute
07/2015 bis heute
2015 bis heute
2015 bis heute
12/2018 bis heute
Aufsichtsrat Landesmesse Stuttgart GmbH
Mitglied Kuratorium Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung
Mitglied im Verwaltungsrat der Kreditgarantiegemeinschaft Handwerk (KGG) bei der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg GmbH
Mitglied Kuratoriumsausschuss Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung
Vorsitzender Verwaltungsrat der Kreditgarantiegemeinschaft Handwerk (KGG) bei der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg GmbH
Aufsichtsrat der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg GmbH
Mitglied im Mittelstandsbeirat des Wirtschaftsministers
Mitglied im Aufsichtsrat Baden-Württemberg International (BW-I)
Mitglied im TTIP-Beirat der Landesregierung
Mitglied im Nachhaltigkeitsbeirat der Landesregierung
Mitglied im Verwaltungsrat L-Bank Baden-Württemberg (zuvor bereits seit 2013 stv. Mitglied)
Mandate zur Förderung von Innovation und Technologietransfer im Handwerk
01/2006 bis heute
2007 bis heute
11/2008 bis heute
2015 bis heute
Jury-Mitglied Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg - Dr.-Rudolf-Eberle-Preis
Jury-Mitglied Technologie-Transfer-Preis des Handwerks/Prof.-Adalbert-Seifriz-Preis
Vorsitzender Technologie-Transfer Handwerk e.V. (TTH e.V.)
Mitglied im Beirat Weiterbildungszentrum Ulm für innovative Energietechnologien e.V. (WBZU)
Kultur- und Denkmalschutz
06/2005 bis heute
06/2012 bis heute
2015 bis heute
Mitglied im Kuratorium Denkmalstiftung Baden-Württemberg
Stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums Denkmalstiftung Baden-Württemberg
Mitglied im Denkmalrat Baden-Württemberg
Ehrenamts- und Aufsichtsratsfunktionen im Bereich der berufsständischen Versicherungen
01/2005 bis heute
09/2005 bis 06/2009
06/2009 bis heute
Vorsitzender Versorgungswerk für Innungen der Handwerkskammer Stuttgart e.V.
Aufsichtsrat der HANSA-INVEST Hamburg
Aufsichtsrat IDUNA Vereinigte Lebensversicherung aG Hamburg
Mandate im lokalen und regionalen Bereich
07/2005 bis heute
07/2015 bis heute
Mitglied Kuratorium Stiftung ÖKOWATT Nürtingen
Mitglied im Rundfunkrat des Südwestrundfunks
Auszeichnungen (Auswahl)
06/2003
06/2015
03/2018
06/2018
06/2021
Ehrenzeichen des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg
Handwerkszeichen in Gold des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH)
Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz)
Goldene Ehrennadel der Handwerkskammer Region Stuttgart
Goldene Ehrennadel des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg
Zur Person: Alexander Kotz
Vizepräsident (Arbeitgeberseite)
Gas- und Wasserinstallateurmeister, Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister, Stuttgart
- geboren: 27. Juli 1970 in Stuttgart
Werdegang:
Nach dem Besuch der Stuttgarter Ameisenbergschule erwarb Alexander Kotz im Jahr 1987 an der Neckarrealschule in Stuttgart die Mittlere Reife.
An die Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur hängte er noch eine Lehre als Zentralheizungs- und Lüftungsbauer an. Auch seine 1995 erfolgreich abgelegte Meisterprüfung im Gas- und Wasserinstallateurhandwerk ergänzte Kotz ein Jahr später um die Meisterprüfung im Zentralheizungs- und Lüftungsbauerhandwerk.
Nachdem er von 1996 bis 2002 im Unternehmen seiner Eltern als Betriebsleiter tätig war, ist Alexander Kotz seit 2003 geschäftsführender Gesellschafter der FirmaKotz Haustechnik GmbH, einem Sanitär- und Heizungsbaubetrieb mit 18 Mitarbeitern und 4 Auszubildenden in Stuttgart-Gaisburg.
Handwerkskammer Region Stuttgart
2004 bis heute
2009
2014
2019
2014 bis heute
Mitglied der Vollversammlung und des Vorstands der Handwerkskammer Region Stuttgart
Wiederwahl
Wiederwahl
Wiederwahl
Alternierender Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer Region Stuttgart
Gas- und Wasserinstallationstechnische Handwerke
2000 bis heute
2002 bis heute
2003 bis heute
2009 bis heute
Mitglied der Tarifkommission Baden-Württemberg des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klima BW
Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft Stuttgart
Kreishandwerksmeister in Stuttgart
Stellvertretender Vorsitzender des Versorgungswerks für Innungen in der Region Stuttgart
Engagement im Zivil- und Katastrophenschutz
1988 bis heute
1994-2004
2001 bis 2011
2005 bis 2011
Mitglied im Technischen Hilfswerk (THW) Stuttgart
Ortsbeauftragter des THW in Stuttgart
Vizepräsident der THW-Vereinigung Baden-Württemberg und Präsidiumsmitglied der THW-Bundesvereinigung
Stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung THW
Politisches Engagement
1999 bis heute
1999 bis 2004
2003 bis 2007
2004 bis heute
2008 bis 2010
10/2010 bis heute
Mitglied der CDU
Mitglied im Bezirksbeirat Stuttgart-Ost
Vorsitzender der CDU-Bezirksgruppe Stuttgart Ost
2004 bis heute Mitglied im Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart
Stellvertretender Vorsitzender der CDU-Gemeinderatsfraktion
Fraktionsvorsitzender der CDU-Gemeinderatsfraktion
Aufsichtsratsfunktionen
2010 bis heute
2010 bis heute
2011 bis heute
2015 bis heute
2016 bis heute
Mitglied des Beirats der LBBW
Mitglied des Aufsichtsrates der BW-Bank
Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Stuttgart
Mitglied des Aufsichtsrates der Stuttgarter Netze GmbH
Mitglied des Aufsichtsrates der Landesmesse Stuttgart
Verwaltungsausschüsse
2012 bis heute
2012 bis heute
Mitglied im Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit
Mittelstandsbeirat Baden-Württemberg der SIGNAL IDUNA
Zur Person: Peter Kudielka
Vizepräsident (Arbeitnehmerseite)
Maurermeister, Asperg
- geboren: 15. April 1956 in Tuttlingen
Werdegang:
Von September 1978 bis Oktober 1980 absolvierte Peter Kudielka seine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer. Die Meisterprüfung im Maurerhandwerk legte er im Jahr 1985 bei der Handwerkskammer in Stuttgart ab.
Seit 2014 ist er freigestellter Betriebsrat, seit 2018 Betriebsratsvorsitzender bei derEd. Züblin AG Direktion Stuttgart.
Handwerkskammer Region Stuttgart
2019 bis heute
2019 bis heute
Vizepräsident der Handwerkskammer Region Stuttgart
Alternierender Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer Region Stuttgart Mitglied Vollversammlung
Sonstiges
2011 bis heute
2016 bis heute
2017 bis heute
Mitglied im Rentenausschuss der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Ehrenamtlicher Richter beim Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg
Stellvertretender Bezirksvorsitzender der Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt (IG BAU) Bezirksverband Stuttgart
Kontakt zum Präsidium
Telefon 0711 1657-257
Telefax 0711 1657-859
E-Mail: geschaeftsleitung@hwk-stuttgart.de