
Was eine erfolgreiche Website und gutes Online-Marketing ausmacht, erfahren Sie bei unserem kostenfreien Infoabend am 28. März. Melden Sie sich jetzt an! Erfolgreich im Netz werben
Digitales Marketing und rechtliche Herausforderungen
Ein zeitgemäßer Internetauftritt ist ein Muss für erfolgreiche Handwerksunternehmen. Denn als wesentlicher Teil des digitalen Marketings bietet er neue Möglichkeiten, das Unternehmen voranzubringen und den Werbeerfolg zu messen. E-Mails und soziale Netzwerke gewinnen darüber hinaus immer mehr an Bedeutung für die Neukundengewinnung und regen zur Mund-zu-Mund-Propaganda an.
Doch wer online unterwegs ist, muss auch die entsprechenden rechtlichen Regeln kennen!
Bei unserem kostenfreien Infoabend am 28. März erfahren Sie, was eine erfolgreiche Website ausmacht, wie man online richtig verkauft, erfolgreich E-Mail-Marketing betreibt und die sozialen Netzwerke sinnvoll nutzt. Erkennen Sie im Gegenzug, welche rechtlichen Fallstricke Sie beachten müssen – von der Impressumspflicht über Informationspflichten und Bildrechte bis hin zur rechtskonformen Nutzung von Links.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wann?
Dienstag, 28. März 2017, 18:30 Uhr
Wo?
Handwerkskammer Region Stuttgart, Heilbronner Str. 43, 70191 Stuttgart (Anfahrt)
Programmübersicht
18:30 Uhr - Begrüßung
Franz Falk, Geschäftsführer Unternehmensservice, Handwerkskammer Region Stuttgart
18:35 Uhr - Einführung ins Thema
Christa Muschert, Betriebswirtschaftliche Beraterin, Handwerkskammer Region Stuttgart
18:45 Uhr - Dialogvortrag "So werben Sie erfolgreich im Netz und sind dabei rechtlich auf der sicheren Seite"
Thomas Gallus, Rechtsanwalt, Hartmann Gallus und Partner, Stuttgart
Uli Korn, Geschäftsführer, twist Uli Korn Marketing GmbH, Bietigheim-Bissingen
20:00 Uhr - Ausklang bei Imbiss und Gesprächen
Moderation: Christa Muschert, Betriebswirtschaftliche Beraterin, Handwerkskammer Region Stuttgart
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 27. März 2017 für die kostenfreie Veranstaltung an: