unsplash.com

BerufsorientierungIndividuelle Info-Workshops für Schulklassen

Nutzen Sie unser kostenfreies Angebot für Lehrkräfte und unterstützen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung! 



 Berufsorientierung für Jugendliche – digital oder in Präsenz

Mit unseren individuellen Angeboten helfen wir Ihnen dabei, die Berufsorientierung im Unterricht ohne viel Aufwand flexibel und informativ zu gestalten.

Unser Angebot für Lehrkräfte: Nutzen Sie unsere Info-Workshops für Schülerinnen und Schüler – abgestimmt auf Ihren Bedarf und mit individueller Terminvereinbarung. Wir passen unsere Workshops an Ihre Schulart an. Diese sind für jedes Niveau geeignet, von Gymnasial bis AVdual Klassen.

Jugendliche können sich dabei interaktiv mit den130 Ausbildungsberufen im Handwerk auseinandersetzen. Finden Sie mit Ihrer Klasse schnell und einfach Antworten auf diese und weitere Fragen:

  • Welche Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk?
  • Wie gelingt der Sprung ins Berufsleben?
  • Und welche Karrierechancen bieten sich jungen Menschen?

Mit unserem Angebot, das virtuell oder in Präsenz durchgeführt werden kann, unterstützen wir Sie dabei, Ihren Unterricht modern und zeitgemäß anzureichern und Abwechslung ins Klassenzimmer zu bringen.

Gut zu wissen

Unsere Info-Workshops sind nicht als „stumme“ Vorträge geplant, sondern als interaktive Schulstunde. Sie sollen daher von den Jugendlichen aktiv mitgestaltet werden. Fragen und Mitmachen ist also unbedingt erwünscht.

Sie haben ein Thema für Ihre Schüler gefunden? Dann zögern Sie nicht und fragen einen Termin an! 

berufsorientierung@hwk-stuttgart.de





 Unser Themenangebot

Bei der InfoTour erhalten Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die 130 Ausbildungsberufe im Handwerk. Den Jugendlichen wird ins Bewusstsein gerufen, wo überall handwerkliche Arbeit drinsteckt und was das Handwerk besonders macht.

Die InfoTour liefert Antworten auf diese und weitere Fragen:

  • Welche Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk?
  • Wo finde ich Betriebe für ein Praktikum oder eine Ausbildung?
  • Karriere im Handwerk – funktioniert das?

 Dauer: 1 Schulstunde (ca. 45 Minuten) inkl. Zeit für Fragen

Die InfoTour führen wir digital oder live im Klassenzimmer durch.

Die Bewerbung ist abgeschickt und der nächste Schritt rückt näher: das Vorstellungsgespräch. Jetzt gilt es, sich gut vorzubereiten, im Gespräch zu überzeugen und sich den Ausbildungsplatz zu sichern! Damit das klappt, haben wir einige Tipps und Tricks zusammengestellt.

In diesem Info-Workshop lernen die Schülerinnen und Schüler:

  • wie man sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet
  • in welche Phasen das Vorstellungsgespräch aufgeteilt ist
  • welche Fragen im Gespräch häufig gestellt werden
  • welche „Dos & Don'ts“ es im Vorstellungsgespräch gibt

 Dauer: 1 Stunde (ca. 60 Minuten) inkl. Zeit für Fragen

In einem interaktiven Vortrag werden die Jugendlichen darüber informiert, warum Klimaschutz unabdingbar ist, wie er gelingen kann und welche Berufe aus dem Handwerk hierbei eine Rolle spielen. Ziel ist es, in 45 Minuten das Bewusstsein für das Energiesparen zu stärken und zukunftsweisende Karriereperspektiven im Handwerk aufzuzeigen.

Dauer: 1 Schulstunde (ca. 45 Minuten) inkl. Zeit für Fragen











Buchen Sie jetzt einen Workshop für Ihre Schulklasse

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Zur weiteren Abstimmung steht als Ansprechpartner/in an unserer Schule zur Verfügung:

Schon gewusst?

Wenn Sie in Ihrem Berufsorientierungsunterricht auch unsere kostenfreie Lernsoftware MeisterPOWER einsetzen, führen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler spielerisch an die Führung eines eigenen Betriebs heran. Außerdem können Sie beim jährlichen Schülerwettbewerb Sachpreise im Wert von bis zu 7.000 Euro gewinnen:

www.hwk-stuttgart.de/meisterpower

Mit unseren Mailings sind Sie stets am Puls der Zeit und erfahren regelmäßig, welche aktuellen Aktionen geplant sind und Neuigkeiten aus der Ausbildungswelt im Handwerk. 

www.hwk-stuttgart.de/infomailing 

Datenschutzhinweis

Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen erhobenen Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit einer Nachricht an uns widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Bianca Sowa

Team Ausbildungsbetreuung - Berufsorientierung

Heilbronner Straße 43

70191 Stuttgart

Tel. 0711 1657-306

Fax 0711 1657-887

bianca.sowa--at--hwk-stuttgart.de

Melanie Wenzel

Team Ausbildungsbetreuung - Berufsorientierung

Heilbronner Straße 43

70191 Stuttgart

Tel. 0711 1657-313

Mobil 0172 7123609

Fax 0711 1657-887

melanie.wenzel--at--hwk-stuttgart.de