UEBA-Karosserie-Titelbild
www.amh-online.de

Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) - Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/inKFM1/05 - Karosserie-Instandsetzungstechnik I MAG- u. RP-Schweißen

Lehrgangsdauer

1 Arbeitswoche



Teilnahme

Auszubildende ab dem 2. Ausbildungsjahr



Inhalte

Betriebliche und technische Kommunikation

  • Gesamtzeichnungen lesen und anwenden
  • Zuschnitte und Bauteile zur Erläuterung skizzieren

Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen sowie Kontrollieren und Bewerten von Arbeitsergebnissen

  • Arbeitsplatz unter Berücksichtigung des Arbeitsauftrages vorbereiten
  • Arbeitsgeräte, Werkzeuge, Prüf- und Messzeuge auswählen und bereitstellen
  • Bauteile und Werkstoffe nach Verwendungszweck und Bearbeitungsverfahren auswählen

Fügen durch Schutzgas- und Widerstandspressschweißen

  • Trennschnittlinien festlegen, Karosserieteile trennen und trennschleifen
  • Bauteile aus Stahl und Leichtmetallen durch unterschiedliche Schweißverfahren heften und fügen
  • Bleche und Profile kalt und warm richten

Qualitätsmanagement

  • Normen und Richtlinien zur Sicherung der Produkt- und Arbeitsqualität beachten und anwenden
  • Prüfmittel auswählen, deren Einsatzfähigkeit feststellen, betriebliche Prüfvorschriften anwenden
  • Eigene und von anderen erbrachte Leistungen kontrollieren, beurteilen und dokumentieren
  • Ursachen von Fehlern und Qualitätsmängeln suchen, beseitigen und dokumentieren

Eberhard Mandjik

Ausbilder

Holderäckerstraße 37

70499 Stuttgart

Tel. 0711 1657-629

eberhard.mandjik--at--hwk-stuttgart.de