Passgenaue Lösungen für Ihr Unternehmen
Sie möchten Ihren Betrieb nachhaltig gestalten und die Entwicklung des Betriebs und der Mitarbeiter voranbringen?
Mitarbeiter maßgeschneidert weiterbilden
Mit einer maßgeschneiderten internen Schulung fördern und entwickeln Sie zielgerichtet, zukunftsorientiert und innovativ das Potenzial Ihrer Mitarbeiter und somit auch des Betriebs. Dabei legen wir darauf Wert, dass die Lösung passgenau auf Sie und Ihren Bedarf zugeschnitten ist.
Entdecken Sie die Themen für die wir stehen
Diese und angrenzende Themenfelder bearbeiten wir mit Ihnen als Seminar, als Workshop oder im individuellem Coaching:
Seminare für Auszubildende und Gesellen
Persönliche und soziale Themen
Technische Fachseminare im Kfz-Bereich
Unser Vorgehen
Gemeinsame Analyse
Im ersten Schritt analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihren Qualifizierungsbedarf. Unsere Berater begleiten Ihr Projekt von der Konzeption über die Durchführung bis zur Evaluation. So haben Sie einen festen Ansprechpartner für alle Fragen und Anregungen.
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösung
Durch eine professionelle Auftragsklärung bringen wir Ihre Zielsetzung und unsere Expertise zusammen, um die für Sie passende Inhouse-Lösung zu finden: vom Kurzseminar bis zum mehrmoduligen Lehrgang, vom individuellen Coaching bis zur Bereichsentwicklung, von der Moderation eines einzelnen Workshops bis zum größeren Beratungsprojekt.

Passende Auswahl der Dozenten
Wir legen großen Wert darauf, dass die Auswahl der Dozenten zu Ihrem Auftrag und Ihrer Unternehmenskultur passt. Das garantiert Ihnen den größten Erfolg.
Ort und Zeit
Alle Inhouse-Seminare führen wir gerne in Ihrem Betrieb durch. Bei bestimmten Themen empfiehlt sich erfahrungsgemäß eine Klausuratmosphäre; in diesen Fällen bieten wir Ihnen gern die Räume oder Werkstätten der Bildungsakademie als Veranstaltungsort an. Natürlich ist die Durchführung auch in geeigneten Hotels möglich. Was die zeitliche Gestaltung betrifft, haben Sie bei uns ebenfalls die freie Wahl!
Das charakterisiert unsere Inhouse-Seminare
- Zielorientierung:
Wir klären gemeinsam mit Ihnen Ihre Ziele und richtigen die Maßnahmen lösungsorientiert daran aus. - Praxisorientierung:
Es ist uns wichtig, dass die gemeinsam erarbeiteten Lösungen in Ihrem Unternehmen praktisch anwendbar sind. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass die Schulungen auf die aktuellen Anforderungen der Praxis zugeschnitten sind. Sie garantieren Ihnen eine einfache und nachhaltige Umsetzung im Arbeitsalltag – und damit die Verbesserung der Leistungen Ihres Unternehmens. - Nachhaltigkeit:
Unsere Arbeitsweise ist grundsätzlich auf eine langfristige Umsetzung der Schulungsinhalte ausgerichtet. Die Nachhaltigkeit können wir durch die Auswahl der für Ihr Unternehmen passenden Schulungsformen fördern. Je nach Bedarf können wir Ihnen mehrmodulige Programme über einen längeren Zeitraum mit Phasen der Praxiserprobung anbieten. Einzelseminare können nach einem gewissen Zeitabstand durch ein eintägiges Wiederholungsseminar ergänzt werden, um Erfahrungen zu reflektieren und Gelerntes zu festigen. - Methodik:
In unseren Seminaren werden keine PowerPoint-Schlachten geschlagen und keine langen Vorträge gehalten. Wir setzen auf ein Lernklima, das alle Beteiligten einbezieht und Lernerfolge durch kleine Theorieeinheiten und praxisnahe Übungen erzielt. Unsere Seminare basieren auf teilnehmerbezogenen und prozessorientierten Konzepten. Spaß am Lernen und Verbindlichkeit prägen die Atmosphäre unserer Inhouse-Angebote.
Video-Serie: "Was tut die Kammer für mich?" - Teil 8: Inhouse-Schulungen
In Teil 8 unserer Video-Serie erläutern wir Ihnen die Vorteile von Inhouse-Schulungen. Hörgeräte-Akustikmeister Udo Maurer aus Salach hat das Angebot bereits genutzt und ist rundum zufrieden.
Sie sind neugierig geworden? Haben aber noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns! Gerne klären wir gemeinsam mit Ihnen den Auftrag und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.