UEBA-Raumausstatter-Titelbild
Falk Heller, www.argum.com

Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) - Raumausstatter/inR1/06 - Belagstechniken

Lehrgangsdauer

2 Arbeitswochen



Teilnahme

Auszubildende ab dem 2. Ausbildungsjahr



Inhalte

Allgemein:

  • Einweisung in die Unfallverhütungsvorschriften
  • Einweisung in die Bedienung der verschiedenen Maschinen und Geräte in der Werkstatt:
  • z.B.: Stripper, Schleifmaschine, Fugensfräse, Handschweißgerät, Messer (Schneidetechnik), Sockelstanze, Kettelmaschine...

Verlegetechnik:

  • Untergrundvorbereitung: Entfernen von Altbelägen, grundieren und spachteln
  • Durchführen verschiedener Nahtschneidetechniken
  • Einschneiden verschiedener Beläge in spezielle Einschneideformen ( CV, PVC, Textile Beläge)
  • Gummikanten montieren
  • Naht in CV schneiden und im Kaltschweißverfahren "Verschweißen"
  • Nähte fräsen und verschweißen
  • Treppe(n) mit verschiedenen Belägen belegen (Lino, CV - Belag, Textile Beläge)
  • Verspannen textiler Beläge
  • Ketteln von Teppichböden
  • Erstellen eines Teppichbildes nach eigenen Entwürfen
  • Montage verschiedener Sockel -und Abschlußprofile

Gruppenarbeit:

  • Belegen einer Bodenfläche nach eigenen Entwürfen, Rahmenbedingungen sind vorgegeben.
  • Erstellen verschiedener Raumskizzen / Flächeneinteilung
  • Kalkulieren von Material + Zeitbedarf
  • Auftrag ausführen

Steffen Neumann

Teamleiter ÜBA / Technische Weiterbildung III

Holderäckerstraße 37

70499 Stuttgart

Tel. 0711 1657-607

Mobil 015157362323

steffen.neumann--at--hwk-stuttgart.de

Thomas Mörk

Ausbilder: Raumausstatter

Holderäckerstraße 37

70499 Stuttgart

Tel. 0711 1657-641

Fax 0711 1657-670

thomas.moerk--at--hwk-stuttgart.de

Peter Rohner

Ausbilder: Raumausstatter

Holderäckerstraße 37

70499 Stuttgart

Tel. 0711 1657-641

Fax 0711 1657-670

peter.rohner--at--hwk-stuttgart.de