cnc-technologie
industrieblick - Fotolia.com

Bei unserem Technologieabend zur CNC-Technik stehen am 5. Juli Anforderungen an schwer zerspanbare Werkstoffe im Mittelpunkt.Schwer zerspanbare Werkstoffe in der Praxis

Technologieabend CNC-Technik

In Zeiten von Digitalisierung und Wirtschaft 4.0 ist die CNC-Technik aus dem Handwerk nicht mehr wegzudenken. Dabei entwickelt sich nicht nur die Leistungsfähigkeit der CNC-Maschinen immer weiter, sondern auch die damit verbundene Optimierung der Werkzeuge. Doch eine gute Durchlaufzeit und Oberflächenqualität erfordern bei schwer zerspanbaren Werkstoffen besondere Voraussetzungen. Genau diese Anforderungen stehen am 5. Juli beim Technologieabend zur CNC-Technik in unserer Bildungsakademie im Mittelpunkt.

Die Spezialisten der Firma  WEXO Präzisionswerkzeuge GmbH zeigen Ihnen, wie Sie schwer zerspanbare Werkstoffe bearbeiten, welche Möglichkeiten moderne Schneidwerkzeuge biete und wie Sie eine produktive Fertigung bei oft benötigten Werkstoffen schaffen. Außerdem beantworten die Experten gerne Ihre Fragen aus der alltäglichen Praxis.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 Wann?

Mittwoch, den 5. Juli 2017, um 17:00 Uhr

 Wo?

Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart,
Holderäckerstraße 37, 70499 Stuttgart ( Anfahrt)



Logo-Handwerk-2025-blau



Programm

17:00 Uhr - Begrüßung
Christine Schwab, stellvertretende Geschäftsführerin Berufliche Bildung, Handwerkskammer Region Stuttgart

17:05 Uhr - Vorstellung CNC-Werkstatt und Angebot der Bildungsakademie
Dino Kevric, Ausbildungsmeister Feinwerkmechanik, Handwerkskammer Region Stuttgart

17:10 Uhr - Vorstellung der Werkzeuge - Anwendungen und Beispiele
Oliver Fuchs und Marius Kölbl, WEXO GmbH Präzisionswerkzeuge, Bad Homburg

17:50 Uhr - Praktische Vorführung der Werkzeuge im Einsatz (Live-Demonstration):

  • Fräsen, Bohren, Gewinden
  • Hartgewindebearbeitung

Oliver Fuchs und Marius Kölbl, WEXO GmbH Präzisionswerkzeuge, Bad Homburg

18:30 Uhr - Austausch mit den Experten

19:00 Uhr - Imbiss und Ausklang



Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 28. Juni für unsere Veranstaltung an. 

Jetzt für die Veranstaltung anmelden (es öffnet sich ein neues Fenster)



Dino Kevric

Ausbilder

Holderäckerstraße 37

70499 Stuttgart

Tel. 0711 1657-638

Fax 0711 1657-670

dino.kevric--at--hwk-stuttgart.de