Stellenangebot: Teamassistenz (m/w/d) Beratung Handwerksrolle

Für alle, die mehr wollen: Ein Arbeitgeber, der mehr draufhat.



Wir fördern nicht nur das Handwerk in der Region Stuttgart, sondern auch Eigeninitiative und Entwicklung bei unseren Mitarbeitern (m/w/d). Das Ergebnis: Moderne Dienstleistungsangebote, die unser regionales Handwerk voranbringen.

Sie möchten in Ihrem Job nicht nur mitwirken, sondern Wirkung zeigen?

Dann bewerben Sie sich bei den Machern* hinter den Machern im Team III Handwerks- und Gewerberecht unseres Geschäftsbereiches Unternehmensservice baldmöglichst in Vollzeit (100%) als Teamassistenz (m/w/d) Beratung Handwerksrolle.

* Bei uns sind Macher jeden Geschlechts – männlich, weiblich, divers – herzlich willkommen.



 

 Einstiegszeitpunkt

baldmöglichst

 Arbeitsort

Heilbronner Straße 43, 70191 Stuttgart

 Befristung

unbefristet

 Arbeitsumfang

100% (39,5h/Woche) 



Sie gestalten aktiv mit bei allgemeinen Aufgaben einer Teamassistenz, wie z.B.

  • Telefondienst wahrnehmen
  • Anfallenden Schriftverkehr – nach Anweisung durch den Berater bzw. vordruckmäßig – abwickeln
  • Posteingang und Postausgang bearbeiten – z.B. Durchsicht und Zuordnung, selbständige Abwicklung einfacher Anfragen, Einholung ergänzender, zur
  • Bearbeitung notwendiger Auskünfte
  • Gelegentliche Mitwirkung bei Veranstaltungen des Geschäftsbereichs und der Handwerkskammer (z.B. Meisterfeier)


Sowie speziell in der Handwerksrolle:

  • Vorgemerkte Betriebe anlegen und erfassen
  • Löschungen in der Handwerksrolle durchführen
  • Neueintragungen erfassen und ausdrucken
  • Adressenänderungen in der Handwerksrolle vornehmen
  • Auskünfte zur Handwerksrolle erteilen
  • Eintragungs-, Änderungs- und Löschungsakten ablegen
  • Aktive Mitgestaltung digitaler Prozesse
  • Prüfung und Vorbereitung von Betriebsjubiläen und Arbeitnehmerjubiläen


Das zeichnet Sie als Macher* aus:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen, verwaltenden oder juristischen Bereich
  • Idealerweise Erfahrungen im Assistenzbereich
  • Freude am Umgang mit Kunden und eine hohe Serviceorientierung
  • Interkulturelle Sensibilität, Team- und Konfliktfähigkeit
  • Ein sicherer Umgang mit MS Office-Programmen und eine hohe Affinität zu digitaler Prozessgestaltung
  • Hands-on-Mentalität und großes Interesse an aktiver Mitgestaltung


Das spricht für uns:

  • Moderner Arbeitsplatz im Herzen Stuttgarts mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team
  • Kurze Entscheidungswege
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes und vieles mehr


Konnten wir Sie begeistern?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12. Oktober über unser Bewerbungsformular:

Jetzt im Karriereportal bewerben

Für Fragen vorab stehen Ihnen Manuel Beitlich (zu den Tätigkeitsinhalten,0711 1657-274) und Martin Dinger (zum Bewerbungsprozess,0711 1657-228) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auch über Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme per Mail und gehen gerne mit Ihnen in den Austausch, sollten Sie interessiert und noch unentschlossen sein:

Jetzt Kontakt aufnehmen

Hinweis

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist uns ein großes Anliegen. Damit wir diesem Ziel besser gerecht werden können – zum Beispiel schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen – fragen wir dieses Thema im Bewerbungsformular ab.

 

Manuel Beitlich

Fachexperte Recht und Handwerksorganisationen

Heilbronner Straße 43

70191 Stuttgart

Tel. 0711 1657-274

Mobil 0172 7928938

Fax 0711 1657-859

manuel.beitlich--at--hwk-stuttgart.de

Martin Dinger

Personalreferent

Heilbronner Straße 43

70191 Stuttgart

Tel. 0711 1657-228

Mobil 0162 7156512

Fax 0711 1657-828

martin.dinger--at--hwk-stuttgart.de