
Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) - Tischler / SchreinerTSM1/99 (Landeslehrgang) - Einführung in das Arbeiten mit Holzbearbeitungsmaschinen
Lehrgangsdauer
1 Arbeitswoche
Teilnahme
Auszubildende ab dem 1. Ausbildungsjahr
Anmerkung: Die Übungen an Maschinen dürfen nur unter Verwendung der geeigneten Arbeits- und Schutzvorrichtungen sowie mit entsprechender Schutzkleidung ausgeführt werden. Es wird empfohlen, den Lehrgang in der zweiten Hälfte des 1. Ausbildungslehrjahres durchzuführen. Vorausgesetzt wird, dass die grundlegenden Fertigkeiten der Handarbeit vermittelt wurden. Die Werkstücke und Arbeiten des Lehrganges werden von der Holz-BG in Abstimmung mit dem Bundesverband HKH vorgegeben.
Inhalte
Einführung
in das Bedienen von Holzbearbeitungsmaschinen und von Vorrichtungen unter Beachtung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz, Einsatz von Arbeitshilfen, Ergonomie.
Arbeiten an Sägemaschinen
- Arbeiten an Tisch- und Formatkreissägemaschinen
- Arbeiten an Bandsägemaschinen
- Arbeiten mit Handkreissägemaschinen
- Arbeiten an Handstichsägemaschinen
Arbeiten an Hobelmaschinen
- Arbeiten an Abrichthobelmaschinen
- Arbeiten an Dickenhobelmaschinen
- Arbeiten mit Handhobelmaschinen
Arbeiten mit Handoberfräsmaschinen
Arbeiten mit Formfedernutfräse
Arbeiten mit Bohrmaschinen
Arbeiten mit Schleifmaschinen