stevepb/ Pixabay

Daten, Zahlen und FaktenUnsere aktuellen Finanzdaten

Durch eine solide Planung und wirtschaftliches Handeln sorgen wir dafür, dass die Beiträge unserer Mitgliedsbetriebe effektiv in die Arbeit für das Handwerk in der Region eingesetzt werden.



UnsereVollversammlung hat am 2. Dezember 2024 den Wirtschaftsplan 2025 und die Beitragsfestsetzung 2025 beschlossen. Der Beschluss wurde vomMinisterium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg am 3. Dezember 2024 unter dem Aktenzeichen WM42-42-305/117 genehmigt.

Der Jahresabschluss 2024 wurde von unserer Vollversammlung am 21. Juli 2025 festgestellt. Dieser Beschluss wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg am 29. Juli 2025 genehmigt.



Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart
STEFFENMÜLLERFOTOGRAFIE



Erfolgsrechnung



Plan 2025
(in TEUR)

Plan 2024
(in TEUR)

Ist 2024
(in TEUR)

Ist 2023
(in TEUR)

Ordentliche Erträge29.06929.07028.68928.940
Ordentliche Aufwendungen-32.464-30.904-27.696-25.743
Finanzergebnis480104401298
Steuern-3-3-2-3
Jahresergebnis-2.917-1.7321.3933.492
Zuführung (-)/Verbrauch (+) Rücklagen-3.507-1.4930-14.93
Gewinnvortrag5.2243.2255.2243.335
Bilanzergebnis-1.200005.224




Ordentliche Erträge

Plan 2025
(in TEUR)

Plan 2024
(in TEUR)

Ist 2025
(in TEUR)

Ist 2024
(in TEUR)

Erträge aus Beiträgen18.35318.22518.24118.305
Erträge aus Gebühren
- Prüfungen
- Bildungsmaßnahmen
- Verwaltungsgebühren

1.244
1.750
1.283

1.414
1.832
1.245

1.522
1.713
1.320

1.255
1.719
1.305
Erträge aus Entgelten1.2401.003968738
Erträge aus Zuwendungen3.2813.5432.8063.267
Andere Erträge1.9191.8082.1192.349
Ordentliche Erträge29.06929.07028.68928.940


 



Ordentliche Aufwendungen



Plan 2025
(in TEUR)

Plan 2024
(in TEUR)

Ist 2024
(in TEUR)

Ist 2023
(in TEUR)

Sachaufwand auf bezogene Leistungen2.9223.0002.7902.597
Besondere Kammeraufgaben3.8773.5173.2192.948
Personalaufwand15.65216.09113.74813.127
Sonstige ordentliche Aufwendungen7.6236.0465.7124.807
Abschreibungen2.3902.2502.2272.264
Ordentliche Aufwendungen32.46430.90427.69625.743

Von den Personalaufwendungen inkl. sozialer Abgaben von 13.748 TEUR (Vorjahr: 13.127 TEUR) entfallen 834 TEUR (Vorjahr: 820 TEUR) auf die erste Führungsebene mit 6,00 (Vorjahr: 5,92) Führungskräften.

 





Bilanz zum 31. Dezember 2024

Aktiva


in TEUR

31.12.2023
in TEUR

 

Passiva


in TEUR

31.12.2023
in TEUR

Immat. Vermögensgegenstände222175Abgeleitetes Eigenkapital28.71828.718
Sachanlagen35.51436.098Investitionsrücklage1.4931.493
Finanzanlagen817817Betriebsmittelrücklage3.3303.330
Anlagevermögen36.55337.090Gewinnvortrag6.6175.224
 Eigenkapital40.15838.765
Vorräte522326 
Forderungen3.0183.194Sonderposten Investitionszuschüsse9.8079.904
Flüssige Mittel14.43712.624
Umlaufvermögen17.97616.144Rückstellungen1.7951.703
 
Rechnungsabgrenzungsposten3224Verbindlichkeiten2.4332.336
      
Rechnungsabgrenzungsposten370550

Bilanzsumme

54.562

53.258

 

Bilanzsumme

54.562

53.258



Rüdiger Seid

Teamleiter Finanzmanagement

Heilbronner Straße 43

70191 Stuttgart

Tel. 0711 1657-362

Mobil 0172 1861221

ruediger.seid--at--hwk-stuttgart.de