
ImagekampagneZeit, mitzumachen: Kostenfreie Kurzclips zur Jugendansprache
Im Mai 2024 ist die neue Jugendkampagne „Zeit, mitzumachen“ im Rahmen der Imagekampagne des deutschen Handwerks gestartet. Betriebe und Handwerksorganisationen können das Videomaterial für eigene Online-Kanäle nutzen.
Fünf neue Clips für Instagram & Co.
Unter dem Leitmotiv „Zeit, zu machen“ stellt dieImagekampagne des deutschen Handwerks im Jahr 2024 die Schaffenskraft und den Gestaltungswillen der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ besonders in den Vordergrund.
Im Mai ist ergänzend dazu die Jugendkampagne „Zeit, mitzumachen“ in den sozialen Medien und auf Lernplattformen gestartet. Fünf neue Kurzclips mit Handwerkerinnen und Handwerkern aus ganz Deutschland (darunter„Steinfluencerin“ Luisa Lüttig aus dem Landkreis Göppingen) bringen mit prägnanten Botschaften für junge Menschen auf den Punkt, was ihre Arbeit im Handwerk ausmacht:
- Im Handwerk kannst du vieles sein. Vor allem du selbst.
- Wir formen Beton, Stahl, Gips und Charaktere.
- Fühlt sich echt an? Ist es auch.
- Für uns entscheidet man sich mit dem Herzen.
- Nur Theorie ist nichts für dich. Wir sehen dich praktisch schon bei uns.
Die Videos stehen in drei Formaten (1:1, 9:16, 16:9) im Werbeportal des Handwerks zur Verfügung. Betriebe und Handwerksorganisationen können Sie kostenfrei für ihr Marketing nutzen:
Werbeportal: Zeit, mitzumachen (Videos)
Außerdem wurden für die Jugendkampagne zwei Audio-Spots für Spotify produziert, einer von jungen Menschen intensiv genutzten Plattform. Auch klassische Mobile- und Display-Werbebanner kommen zum Einsatz. Flankiert wird die Kampagne von einer gezielten Ansprache der Lehrkräfte auf4teachers.de.