Alle Pressebilder auf einen Blick
Hier finden Sie alle Pressebilder der Handwerkskammer Region Stuttgart im Überblick.
Bild 1 von 23
Rainer Reichhold, Präsident.
Bild 2 von 23
Alexander Kotz, Vizepräsident (Arbeitgeberseite).
Bild 3 von 23
Jens Klaiber, Vizepräsident (Arbeitnehmerseite).
Bild 4 von 23
Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer.
Bild 5 von 23
Christoph Gräter, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer.
Bild 6 von 23
Gabriele Hanisch, Geschäftsführerin Unternehmensservice.
Bild 7 von 23
Jan Deike, Geschäftsführer Berufliche Bildung.
Bild 8 von 23
Das Hauptgebäude der Handwerkskammer steht an der Heilbronner Straße 43 in unmittelbarer Nähe zum Europaviertel.
Bild 9 von 23
Das Hauptgebäude der Handwerkskammer Region Stuttgart in der Abenddämmerung.
Bild 10 von 23
Die Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart in Stuttgart-Weilimdorf.
Bild 11 von 23
Ob zur Existenzgründung, Finanzierung oder in Sachen Personal - die Beraterinnen und Berater der Handwerkskammer unterstützen die Mitgliedsbetriebe aus der Region Stuttgart bei Fragen.
Bild 12 von 23
In der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Stuttgart Weilimdorf werden unter anderem Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik ausgebildet.
Bild 13 von 23
Ein Bäcker produziert frisches Brot.
Bild 14 von 23
Kraftfahrzeugmechatroniker ist einer der beliebtesten Ausbildungsberufe. In den Kfz-Werkstätten der Bildungsakademie findet die Überbetriebliche Ausbildung des Ausbildungsberufs statt.
Bild 15 von 23
Filigranes Arbeiten ist beim Ausbildungsberuf des Zahntechnikers gefragt.
Bild 16 von 23
Rund 180.000 Menschen sind im Handwerk der Region Stuttgart beschäftigt.
Bild 17 von 23
Erfreuliche Entwicklung: Die Ausbildungszahlen im regionalen Handwerk sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen.
Bild 18 von 23
Viele Frauen haben im Handwerk ihre berufliche Erfüllung gefunden.
Bild 19 von 23
Die "Arbeitskluft" eines Zimmerers.
Bild 20 von 23
Gute Aussichten für Handwerker - die Konjunktur ist weiterhin stabil.
Bild 21 von 23
Über 400 junge Menschen mit Fluchthintergrund sind in diesem Jahr in Handwerksbetrieben der Region in eine Ausbildung gestartet.
Bild 22 von 23
Zwei Drittel der Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart sind einer aktuellen Umfrage der Handwerksorganisation zufolge im digitalen Zeitalter angekommen.
Bild 23 von 23
Außenwirtschaftsberater von Handwerk International beraten Handwerksbetriebe rund ums Auslandsgeschäft.