Meisterfeier 2021
Die Meisterfeier 2021 fand als Hybridevent im Forum der Handwerkskammer und in zwei Public-Viewing-Locations in Stuttgart und Uhingen statt. Per Live-Stream konnte alle Zuschauerinnen und Zuschauer auch im heimischen Wohnzimmer, im Büro oder in der Werkstatt dabei sein.
Bild 1 von 24
Die Meisterfeier 2021 fand als Hybridevent im Forum der Handwerkskammer, in zwei Public-Viewing-Locations in Stuttgart und Uhingen sowie per Live-Stream in den Wohnzimmern, Werkstätten und Büros der Zuschauer statt. In der Regie liefen alle Kanäle zusammen.
Bild 2 von 24
Moderatorin Angela Julie Wadenpohl führte die Zuschauerinnen und Zuschauer im Live-Stream und im Forum der Handwerkskammer durch den Abend.
Bild 3 von 24
Im Forum der Handwerkskammer feierten die diesjährigen Bestmeisterinnen und Bestmeister mit ihren Begleitpersonen.
Bild 4 von 24
Die Bäckermeister steuerten für die Feier im Forum der Handwerkskammer das passende Schmuckstück bei.
Bild 5 von 24
Per Live-Schalte wurde regelmäßig aus dem Studio im Forum der Handwerkskammer in die Public-Viewing-Locations geschaltet - hier zu Moderatorin Cora Birk in Uhingen.
Bild 6 von 24
Ausverkauftes Haus: Über 100 Meisterinnen und Meister feierten mit ihren Begleitpersonen in der Garage 229 in Stuttgart beim Public Viewing mit. In der Location galten die 3G-Regeln.
Bild 7 von 24
Auch die zweite Public-Viewing-Location in Uhingen war bis auf den letzten Platz ausgebucht. In der Location galten ebenfalls die 3G-Regeln.
Bild 8 von 24
Das Social-Media-Team der Handwerkskammer hielt während der Feier Kontakt zu den Zuschauerinnen und Zuschauern, die den Live-Stream am Fernseher, Laptop oder Smartphone verfolgten.
Bild 9 von 24
Die schönsten eingesendeten Bilder von privaten Feiern im Freundes- und Familienkreis wurden direkt im Live-Stream gezeigt.
Bild 10 von 24
DJ Flo Foerg sorgte für das musikalische Begleitprogramm der Meisterfeier 2021 und die anschließende DJ-Session.
Bild 11 von 24
Auf der Live-Bühne: Rainer Reichhold (r.), Präsident der Handwerkskammer, im Gespräch mit Hauptgeschäftsführer Thomas Hoefling.
Bild 12 von 24
Hauptgeschäftsführer Thomas Hoefling trat bei der Meisterfeier 2021 gleich an drei verschiedenen Stellen auf: Dem Auftritt im Forum der Handwerkskammer folgte ein Besuch an der Haustür einer Meisterin und ein Besuch der Public-Viewing-Locaion Garage 229 in Stuttgart.
Bild 13 von 24
Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gratulierte den diesjährigen Meisterinnen und Meistern per Videobotschaft.
Bild 14 von 24
Live-Schalte nach Stuttgart und Uhingen: Moderatorin Angela Julie Wadenpohl im Gespräch mit den zwei Außenmoderatorinnen in den Public-Viewing-Locations.
Bild 15 von 24
Beim spannenden "Meisterbattle" zwischen jungen Handwerkerinnen und Handwerkern in Stuttgart und Uhingen waren Schnelligkeit handwerkliches Geschick am Übungskopf der Friseure gefragt.
Bild 16 von 24
Voller Einsatz beim "Meisterbattle" in Uhingen: Bei der Arbeit mit dem Brezelteig waren handwerkliches Geschick und Schnelligkeit gefragt.
Bild 17 von 24
Moderatorin Angela Julie Wadenpohl im Gespräch mit Raumausstatter-Bestmeisterin Anna Simone Reiner aus Filderstadt und Bestmeister Manuel Günthner aus Dornstetten, der 2021 seinen Meister als Fliesen, Platten- und Mosaikleger gemacht hat.
Bild 18 von 24
Die Bestmeisterinnen und Bestmeister 2021 erhielten ihre Urkunden von Vizepräsident Alexander Kotz (l.) und Präsident Rainer Reichhold (r.) - so auch Bäckermeister Kilian Sekul aus Ebersbach.
Bild 19 von 24
Die Bestmeisterinnen und Bestmeister 2021 mit Vizepräsident Alexander Kotz (1.v.l.) und Präsident Rainer Reichhold (1.v.r.) beim gemeinsamen Abschlussfoto auf der Bühne im Forum der Handwerkskammer.
Bild 20 von 24
Doppelten Grund zur Freude hatte Bestmeister Clemens Dripke aus Leonberg: Der Klavier- und Cembalobauer durfte den Rotary-Förderpreis in Höhe von 3.000 Euro entgegennehmen. Den Scheck überreichte Alexandra Hartmann.
Bild 21 von 24
Friseurmeisterin Ann-Kathrin Haist aus Stuttgart genießt die After-Show-Party mit ihren Begleitpersonen.
Bild 22 von 24
Bei der Feier in Uhingen konnten über 100 Meisterinnen und Meister ihre Urkunden in Empfang nehmen.
Bild 23 von 24
Moderatorin Angela Julie Wadenpohl verkündet das Ergebnis des Zuschauervotings: Nach zwei Praktika als Zimmerer im Jahr 2020 und als Friseur im Jahr 2021 soll der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer im nächsten Jahr ein Praktikum als Landmaschinenmechaniker absolvieren.
Bild 24 von 24
Auf das Praktikum freuen darf sich Peter Friedrich (r.): Er wurde im Juni 2021 zum neuen Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer gewählt und tritt die Nachfolge von Thomas Hoefling (l.) an, der seine Tätigkeit im Februar 2022 nach sechsjähriger Amtszeit beenden wird.