Rückblick: So schön war die Meisterfeier 2019
Bei der Meisterfeier 2019 erhielten fast 700 junge Handwerkerinnen und Handwerker ihren Meisterbrief. Hier finden Sie die schönsten Impressionen des Abends.
Bild 1 von 33
Die Meisterfeier 2019 fand im ICS der Messe Stuttgart statt. Schon vor dem Gebäude wurden die 692 Meisterinnen und Meister mit ihren Begleitpersonen in Empfang genommen.
Bild 2 von 33
Unter die Besucher im Foyer mischte sich auch unser Handwerksmaskottchen "Karle", das besonders beim jungen Publikum für Staunen sorgte.
Bild 3 von 33
Im Foyer des ICS konnten sich die Besucher mit unseren Sponsoren ins Gespräch kommen - zum Beispiel mit Joachim Schug (SIGNAL IDUNA) und Gabriele Österwind (IKK classic).
Bild 4 von 33
In der Ausstellung der diesjährigen Meisterstücke gab es unter anderem die Kreationen der Maßschneidermeisterinnen zu bewundern.
Bild 5 von 33
Auch die Friseurmeisterinnen zeigten in der Ausstellung der Meisterstücke ihr handwerkliches Können.
Bild 6 von 33
Metallbauermeister Thomas Kallenborn demonstriert den neugierigen Besuchern sein Meisterstück: einen Edelstahltresor.
Bild 7 von 33
Beim Pre-Event sorgten Miss Kavila & Band für beste Stimmung unter den gut 2.200 Gästen.
Bild 8 von 33
Der Festsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Alle Meisterinnen und Meister standen besonders im Blickpunkt und nahmen auf Papphockern direkt zwischen der 360-Grad-Bühne und den Besuchern Platz.
Bild 9 von 33
Durch die Veranstaltung führte Moderation Angela Julie Wadenpohl - hier im einleitenden Gespräch mit Thomas Hoefling (Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer) und Rainer Reichhold (Präsident der Handwerkskammer).
Bild 10 von 33
Auch der Stuttgarter Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir gratulierte den Meisterinnen und Meistern - und kam auf einem Lastenrad in den Festsaal gefahren.
Bild 11 von 33
Im Gespräch mit Moderatorin Angela Julie Wadenpohl, Rainer Reichhold (2.v.r.) und Thomas Hoefling (1.v.r.) machte sich Cem Özdemir unter anderem für die Gleichstellung von akademischer und beruflicher Bildung stark.
Bild 12 von 33
Moderatorin Angela Julie Wadenpohl im Gespräch mit Alexander Kotz (Vizepräsident der Handwerkskammer Region Stuttgart).
Bild 13 von 33
Im Festsaal wurden reichlich Erinnerungsselfies geschossen.
Bild 14 von 33
Auf der Bühne lieferte die Band greenbeats eine mitreißende Percussion-Show.
Bild 15 von 33
Auch die Meisterinnen und Meister wurden in die Percussion-Show miteinbezogen und durften auf ihren Hockern mittrommeln.
Bild 16 von 33
Beste Stimmung herrschte unter den frischgebackenen Zimmerer-Meistern.
Bild 17 von 33
Hände hoch für's Handwerk hieß es bei der Laola-Welle im Festsaal.
Bild 18 von 33
Unter den gut 2.200 Gästen waren auch Lisa Gabriel und Alexander Holzmann von Holzmann Medien, die die Veranstaltung als Sponsor unterstützten.
Bild 19 von 33
Stuckateurmeister Alexander Neumaier aus Essingen wurde von Kammerpräsident Rainer Reichhold als Bestmeister ausgezeichnet.
Bild 20 von 33
Auch Schilder- und Lichtreklameherstellerin Julia Schaupp durfte auf der Bühne eine Bestmeister-Urkunde entgegennehmen.
Bild 21 von 33
Die Bestmeisterinnen und Bestmeister 2019.
Bild 22 von 33
Gleich doppelt freuen durfte sich Maßschneidermeisterin Natalie Altmayer aus Niederstotzingen: Sie wurde nicht nur Bestmeisterin, sondern gewann auch den mit 3.000 Euro dotierten Rotary-Förderpreis.
Bild 23 von 33
Der feierlichste Moment des Abends: Kammerpräsident Rainer Reichhold erhebt die 692 Handwerkerinnen und Handwerker in den Meisterstand.
Bild 24 von 33
Anschließend durften sich die Meisterinnen und Meister ihre Urkunden bei den Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse abholen.
Bild 25 von 33
Die eine oder andere Meisterin stand Moderatorin Angela Julie Wadenpohl nach der Urkundenübergabe im Festsaal gleich Rede und Antwort.
Bild 26 von 33
Ausgelassene gemeinsame Freude über das erreichte berufliche Ziel herrschte auch bei den Zimmerermeistern.
Bild 27 von 33
Zum Abschluss des Festakts heizten Miss Kavila & Band den Meisterinnen und Meistern ordentlich ein.
Bild 28 von 33
Auch wir gratulieren allen 692 Meisterinnen und Meistern herzlich!
Bild 29 von 33
Moderatorin Angela Julie Wadenpohl feierte im Anschluss an den Festakt fleißig mit.
Bild 30 von 33
Beste Stimmung herrschte auch bei den Vertretern der Sponsoren - wie zum Beispiel bei Andrea Riesberg (Deutsche Bank, 3.v.l.), Marc Kwiatkowski (IKK classic, 4.v.l.) und Christian Burghard (SIGNAL IDUNA, 3.v.r.).
Bild 31 von 33
Die Meisterinnen und Meister aus dem Zimmerer-Handwerk feierten standesgemäß in ihrer traditionellen Arbeitskleidung.
Bild 32 von 33
Ausgelassene Stimmung herrschte sowohl im Festsaal...
Bild 33 von 33
... als auch bei der After-Show-Party im Foyer, bei der noch viele Stunden weitergefeiert wurde.