Tag des Handwerks 2019
Am 21. September 2019 fand zum neunten Mal der Tag des Handwerks statt. Hier finden Sie die schönsten Bilder.
Bild 1 von 27

Vollgas gab der Landkreis Ludwigsburg - hier wurde der Tag des Handwerks mit einer gemeinsamen Motorradausfahrt eingeläutet.
Bild 2 von 27

Nur drei Schläge brauchte Kreishandwerksmeister Wolfgang Gastel für den Fassanstich beim Wasen Warm-Up in Dagersheim.
Bild 3 von 27

Thomas Wagner (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Böblingen), Hartmut Nietsch (Stv. Kreishandwerksmeister) und Wolfgang Gastel (Kreishandwerksmeister) feierten gemeinsam mit unserem Maskottchen "Karle".
Bild 4 von 27

Daumen hoch für das Handwerk war das Motto bei der gemeinsamen Leistungsschau der Handwerksorganisationen in Urbach.
Bild 5 von 27

Petra Ehm (Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Rems-Murr, 2.v.l.) stellte ihr handwerkliches Geschick beim Tag des Handwerks in Urbach unter Beweis.
Bild 6 von 27

Früh übt sich, wer mal Zimmerer werden will!
Bild 7 von 27

Der Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen und die Handwerksorganisationen des Landkreises präsentierten sich in Kirchheim gemeinsam auf dem Postplatz.
Bild 8 von 27

Stuckateur Stefan Haußmann begrüßt Bürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker am Stand der Innung in Kirchheim.
Bild 9 von 27

Bürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker und zahlreiche Besucher am Stand der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Nürtingen-Kirchheim.
Bild 10 von 27

Andreas Bezler (Bezler Heizungstechnik) informierte die zahlreichen Besucher in Kirchheim zur Prävention von Wasserschäden.
Bild 11 von 27

Bürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker freut sich über eine Metallrose von Obermeister Oliver Färber (Metall-Innung Esslingen-Nürtingen).
Bild 12 von 27

Karl Boßler (Kreishandwerksmeister und Obermeister der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Nürtingen-Kirchheim u. T., Dettingen u. T.), Alfred Bidlingmaier (Stv. Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Esslingen-Nürtingen, Jens Schmitt (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen) und Bernd Müller (Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Esslingen-Nürtingen) mit Maskottchen "Karle".
Bild 13 von 27

Auf seiner Tour durch die Region besuchte unser Maskottchen "Karle" auch den Stand der Kreishandwerkerschaft Stuttgart.
Bild 14 von 27

Auch Steinmetz Heinz Blaschke öffnete seine Werkstatt am Tag des Handwerks in Stuttgart.
Bild 15 von 27

Tischler Rudolf Zwinz erläutert Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, und Alexander Kotz, Vizepräsident der Handwerkskammer und Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Stuttgart, sein Handwerk.
Bild 16 von 27

Thomas Rodens, Organisator der Veranstaltung im Bohnenviertel und Geschäftsführer von "Handwerk mit Stil", besucht mit Thomas Hoefling (Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer) und Alexander Kotz (Vizepräsident der Handwerkskammer und Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Stuttgart), Husein Oleik, Inhaber der Schlosserei Schickler, die bereits seit über 150 Jahren besteht.
Bild 17 von 27

Die Schaaf GmbH war aus Zuffenhausen angereist und stellte ihre Leistungen rund ums Dach vor. Immer mit dabei: unser Maskottchen "Karle".
Bild 18 von 27

Anja Stober, Inhaberin von Goldmund, zeigte den Besuchern im Rahmen ihrer offenen Werkstätte das Goldschmiedehandwerk.
Bild 19 von 27

Manfred Meyer, Inhaber von Fresh Shoes, erklärt Hauptgeschäftsführer Thomas Hoefling die Besonderheiten von rahmengenähten Schuhen.
Bild 20 von 27

In Fellbach lernten die Handwerker von morgen von den Handwerkern von heute.
Bild 21 von 27

Auch die Goldschmiede Sperling gab beim Tag des Handwerks in Fellbach eine Kostprobe ihres Könnens.
Bild 22 von 27

Wenn das kein Glück bringt! Schornsteinfeger Andreas Hauf war beim Tag des Handwerks in Fellbach ein gefragter Mann.
Bild 23 von 27

Auch das Wetter spielte beim Tag des Handwerks in Fellbach mit.
Bild 24 von 27

"Jetzt bloß nicht verwackeln!" war das Motto am Zelt der Elektrotechniker in Fellbach.
Bild 25 von 27

Hauptgeschäftsführer Thomas Hoefling, Martin Stahl (Obermeister der Zimmerer-Innung Filstal), Hermann Färber (MdB, CDU) und Nicole Razavi (Stv. Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion) beim Gespräch in Donzdorf.
Bild 26 von 27

Hauptgeschäftsführer Thomas Hoefling bestaunt in Donzdorf das Garen eines Saitenwürstles per Induktionshitze.
Bild 27 von 27

Alexander Kuck (Kraftfahrzeugmechatroniker im 3. Lehrjahr) beim Gespräch mit Thomas Hoefling (Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer) in Donzdorf.