Noch einmal lächeln, bitte. Ein letztes Gruppenfoto bei der offiziellen Verabschiedung der Erasmini im Rathaus von Volterra.
Bild 3 von 61
HWK
Hauptgeschäftsführer Peter Friedrich (li.) gemeinsam mit den italienischen Partnerinnen und Partnern sowie dem Bürgermeister von Volterra, Giacomo Santi (Mitte).
Bild 4 von 61
HWK
Abschlussrede im Rathaus von Volterra.
Bild 5 von 61
HWK
Hauptgeschäftsführer Peter Friedrich (re.) besuchte die Erasmini gemeinsam mit Jan Deike, Geschäftsführer Berufliche Bildung, in ihren Arbeitsstätten, wie hier im Friseursalon.
Bild 6 von 61
HWK
Gruppenfoto beim gemeinsamen Besuch der Bildungsstätte SIAF, in der die Erasmini während ihres Aufenthalts fleißig gearbeitet haben.
Bild 7 von 61
HWK
Eine von den Erasmini selbst gestaltete Holztafel für die SIAF, einer Bildungsstätte in Volterra. Toll geworden!
Bild 8 von 61
HWK
"Team 2023"-Erinnerungstafel im Etruskermuseum.
Bild 9 von 61
HWK
Gemeinsam mit dem Bürgermeister von Volterra, Giacomo Santi, eröffnet Volker Süssmuth, Volterra-Projekt-Verantwortlicher der Handwerkskammer, die neugestalteten Räumlichkeiten des Etruskermuseums.
Bild 10 von 61
HWK
Gute Stimmung bei den Erasmini beim Abschlussessen in der Unterkunft.
Bild 11 von 61
HWK
Maurizio Becuzzi, Präsident der Naturfreunde G.I.A.N. und sozusagen offizieller Hausherr von "il vile", in dem die Erasmini für drei Monate eine gemütliche Unterkunft gefunden haben, hält eine Ansprache.
Bild 12 von 61
HWK
Besuch aus der Handwerkskammer: Hauptgeschäftsführer Peter Friedrich und Jan Deike, Geschäftsführer Berufliche Bildung, beim Abschlussessen in Volterra.
Bild 13 von 61
Privat
Verdienter Feierabend. Die Erasmini genießen die letzten Sonnenstrahlen vor der Unterkunft.
Bild 14 von 61
HWK
Sandro erklärt den Erasmini, worauf man bei der Denkmalpflege achten muss und wie man Mosaik wieder zum Glänzen bringen kann.
Bild 15 von 61
HWK
Mit Hilfe von Sandro testet Julius gleich einmal seine gewonnenen Fähigkeiten.
Bild 16 von 61
HWK
... und alleine klappt es auch schon sehr gut.
Bild 17 von 61
HWK
Tischlerin Theresa beim Arbeiten in der SIAF.
Bild 18 von 61
HWK
Die Fenster müssen geschliffen, lackiert und neu verfugt werden. Tischler Hannes kümmert sich darum.
Bild 19 von 61
HWK
Tischlerin Theresa sorgt für den Feinschliff.
Bild 20 von 61
HWK
Hannes beim Lackieren der Fensterrahmen.
Bild 21 von 61
HWK
Spaß bei der Arbeit in der Konditorei. Der Chef ist zufrieden.
Bild 22 von 61
HWK
Forza Roma! Die Erasmini im Stadio Olimpico beim Achtelfinale der Europa League. Die AS Rom schlägt Real Sociedad San Sebastian mit 2:0.
Bild 23 von 61
HWK
Ein gelungener Fußballabend. Die Stimmung im Stadion könnte nicht besser sein.
Bild 24 von 61
Vier Gewerke in einem Bild: Während Friseurin Dana dem Betonbauer Max-Luca die Haare schneidet, dokumentiert die Malerin und Lackiererin Celina das Ganze in ihrer Zusatzfunktion als Vor-Ort-Fotografin.
Bild 25 von 61
HWK
Dana arbeitet für zwei Monate in einem italienischen Friseursalon mit - und Betonbauer Max-Luca bekommt für seinen neuen Haarschnitt sicher einen Freundschaftspreis.
Bild 26 von 61
HWK
Anlagenmechaniker Julius bei der Arbeit.
Bild 27 von 61
HWK
Julius schließt eine Gasheizung sowie einen Wassertank in einem Neubau an.
Bild 28 von 61
HWK
Anschließend mus alles verrohrt werden.
Bild 29 von 61
HWK
Feierabend-Ausblick.
Bild 30 von 61
HWK
Die Autofficina Pazzagli.
Bild 31 von 61
HWK
In der Autowerkstatt.
Bild 32 von 61
HWK
Kfz-Mechatroniker Gabriel bei der Arbeit.
Bild 33 von 61
Sven und Max spachteln, was das Zeug hält.
Bild 34 von 61
HWK
Levin und Aaron fleißig bei der Arbeit.
Bild 35 von 61
HWK
Hier hat jemand Spaß bei der Arbeit - Julius.
Bild 36 von 61
HWK
Milena hat offensichtlich keine Höhenangst.
Bild 37 von 61
HWK
Bei Sarah ist Genauigkeit gefragt.
Bild 38 von 61
HWK
Schreiner Aaron schleift eine alte Tür und bereitet sie für den Wiederholunsganstrich mit Wasserlack vor.
Bild 39 von 61
HWK
Der italienische Meister Maurizio zeigt dem Maler- und Lackierergesellen Julius wie man in Italien Ausbesserungen mit dem Spachtel durchführt.
Bild 40 von 61
HWK
Fleißiges Arbeiten im Museum.
Bild 41 von 61
HWK
Die Arbeit kann losgehen.
Bild 42 von 61
HWK
Konditorin Isabell kreierte dieses Prachtexemplar einer Torte.
Bild 43 von 61
HWK
Auch die Kekstheke der Konditorei wurde mit Unterstützung der Erasmini wieder aufgefüllt. Sehr lecker!
Bild 44 von 61
HWK
Ein Bad in einer natürlichen Therme kann nie schaden.
Bild 45 von 61
HWK
Umgeben von Dampffontänen und heißen Quellen.
Bild 46 von 61
HWK
Das Tal des Teufels, ein geothermisch aktives Gebiet.
Bild 47 von 61
HWK
Anlagenmechaniker Julian (Mitte) und Tischler Aaron (rechts) wurden nach der offiziellen Begrüßung in Volterra zu einem Fußball-Probetraining eingeladen - und überzeugten dabei so sehr, dass sie vielleicht sogar beim nächsten Heimspiel aushelfen dürfen.
Bild 48 von 61
HWK
Jetzt wird Italienisch gepaukt - die erste Sprachunterrichtsstunde.
Bild 49 von 61
HWK
Leckeres gemeinsames Essen nach der offiziellen Begrüßung.
Bild 50 von 61
HWK
Die idyllische Umgebung von Volterra.
Bild 51 von 61
HWK
Die Erasmini erkunden Volterra, ihre Heimat für die nächsten drei Monate.
Bild 52 von 61
HWK
Gute Laune beim ersten gemeinsamen Abendessen in der Toskana.
Bild 53 von 61
HWK
Beim Kennenlernwochenende in Stuttgart stellten sich die Teilnehmenden einander in verschiedenen Workshop-Formaten vor.
Bild 54 von 61
HWK
12 der 16 Teilnehmenden konnten am Wochenende teilnehmen und sind bereits voller Vorfreude auf den Auslandsaufenthalt.
Bild 55 von 61
HWK
Erste Vokabeln und vieles mehr lernten die Teilnehmenden bereits beim Kultur-und-Sprach-Crashkurs mit Dolmetscherin und Übersetzerin Leonie Gohl.
Bild 56 von 61
HWK
Bei der Vertragsunterzeichnung im Forum der Handwerkskammer waren auch die italienischen Kooperationspartner anwesend.
Bild 57 von 61
HWK
Die jungen Handwerkerinnen und Handwerker beim Unterzeichnen ihrer Verträge.
Bild 58 von 61
HWK
Die Müllheimer Malerin und Lackiererin Celina (r.) erhält ihren Vertrag von Bürgermeister Giacomo Santi aus Volterra.
Bild 59 von 61
HWK
Schreiner Sven (r.) aus Herbrechtingen bei der Vertragsunterzeichnung.
Bild 60 von 61
Die Stuttgarter Konditorin Isabell (r.) bei der Vertragsunterzeichnung.
Bild 61 von 61
HWK
Gruppenbild mit den diesjährigen Teilnehmenden sowie den Vertreterinnen und Vertretern der Handwerkskammer und italienischen Kooperationspartner.