Digitales Elterncafé: Schule beendet – Was nun?

Info-Abend

Ihr Kind besucht eine weiterführende Schule und befindet sich derzeit oder demnächst in der beruflichen Orientierungsphase? Dann sind Sie bei unserer virtuellen Info-Veranstaltung am 3. Dezember in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und der IHK goldrichtig.

Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Vor genau dieser Frage stehen Jugendliche, die eine weiterführende Schule besuchen und sich in der beruflichen Orientierungsphase befinden. Zählt auch Ihr Kind dazu? Dann bieten Sie ihm dabei doch Hilfestellung – schließlich ist die Wahl des passenden Ausbildungsberufs eine wichtige Weichenstellung für den weiteren Karriereweg. Und sowohl im Handwerk als auch in der Industrie, im Handel und in der Dienstleistungsbranche werden gut ausgebildete Fachkräfte händeringend gesucht.

Bei unserem Digitalen Elterncafé am 3. Dezember 2025 um 16:45 Uhr können Sie sich einen Überblick über die vielfältigen Ausbildungschancen verschaffen: Unter dem Motto „Schule beendet – was nun?“ erfahren Sie mehr über das Finden von Praktikumsplätzen und hilfreiche Angebote zur Berufsorientierung, das Finden der passenden Lehrstelle und die späteren Karrieremöglichkeiten. Anschließend beantworten die Ausbildungsexpertinnen unserer Handwerkskammer, der Arbeitsagentur und der IHK Region Stuttgart gern Ihre Fragen. 

 

Programm

  • 16:45 Uhr – Start: Beginn der Videokonferenz
    Loggen Sie sich ein und testen Sie Ihre Technik.

  • 17:00 Uhr – Begrüßung und Einführung
    Katharina Schütz, Teamleiterin Ausbildung, Handwerkskammer Region Stuttgart

  • 17:10 Uhr – Wege nach der Schule: Orientierungshilfen nach dem Schulabschluss
    Bianca Sowa, Team Ausbildung, Handwerkskammer Region Stuttgart
    Selina Neuffer, Abteilung Berufliche Bildung und Fachkräfte, IHK Region Stuttgart

  • 17:25 Uhr – Expertentalk: (D)Eine Ausbildung – Dein Weg zum Traumberuf
    Ralf Fröhlich, Ausbilder Gesamtunternehmen, Gottlob Rommel
    Lisa Büchele, Berufs- und Studienberaterin, Agentur für Arbeit, Stuttgart
    Selina Neuffer, Abteilung Berufliche Bildung und Fachkräfte, IHK Region Stuttgart

    Moderation:
    Katharina Schütz, Teamleiterin Ausbildung, Handwerkskammer Region Stuttgart

  • 17:50 Uhr bis ca. 18:30 Uhr – Ausklang mit offener Fragerunde
    Nutzen Sie Ihre Chance und kommen Sie mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch.

Die Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt. Einloggen können Sie sich einfach über Ihren Browser ohne eine zusätzliche Installation. Ihre Zugangsdaten für die Veranstaltung erhalten Sie vorab per Mail.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wann: 03.12.2025 um 16:45 Uhr bis 18:30 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Handwerkskammer Region Stuttgart, IHK Region Stuttgart, Agentur für Arbeit Stuttgart