
Im letzten Teil unserer Serie zum Thema Nachhaltigkeit geben wir Ihnen Tipps, wie Sie in Ihrem Betriebe für eine energieeffiziente Beleuchtung sorgen.Beleuchtung: Bis zu 80 Prozent Energiekosten sparen
Schritt für Schritt zu energieeffizienter Beleuchtung
Die Innenbeleuchtung bietet Unternehmen große Energieeinsparpotenziale, die in vielen Handwerksbetrieben noch nicht systematisch erschlossen werden. Die bundesweite Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur bietet einen praktischen Online-Leitfaden, der durch die Planungsschritte von der Ist-Analyse über die Finanzierung bis hin zur Wartung und Kontrolle führt:
Initiative EnergieEffizienz: Lotse Innenbeleuchtung
Über einenQuick-Check lässt sich zudem kalkulieren, wieviel CO₂ Sie durch die Modernisierung einsparen und wie groß das Einsparpotenzial bei den Kosten ausfällt.
Dass Sie mit einem modernen Lichtmanagement bis zu 80 Prozent der Energiekosten einsparen, zeigt das handwerk magazin in diesem Beitrag:
Modernes Lichtmanagement spart bis zu 80 Prozent Energiekosten (handwerk magazin, 26. Juli 2017)
Umfassende Informationen zur effizienten Beleuchtung bietet außerdem das Österreichische Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) auf seinem Portal klimaaktiv.at:
klimaaktiv.at: Effiziente Beleuchtung
Über intelligent geplante Lichtkonzepte informiert auch derZentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke auf seiner Website. Ein qualifizierter Innungsfachbetrieb kann Ihnen dabei helfen, die ideale Lichtlösung für Ihr Gebäude und Ihr Anwendungsszenario zu finden. Elektroniker in Ihrer Umgebung finden Sie am schnellsten über die Betriebssuche des Zentralverbands:
Fragen Sie unseren Umweltberater
Für Fragen zum Thema Energieeffizienz und Beleuchtung können Sie sich jederzeit an unseren Umweltberater Manfred Kleinbielen wernden. Er unterstützt Sie dabei, Einsparpotenziale in Ihrem Handwerksbetrieb zu finden und gut gerüstet in die Zukunft zu blicken.