
Personal: Auf die Mitarbeiter kommt es an
Unsere Beraterinnen unterstützen Sie bei allen Fragen zum Thema Personal- und Organisationsentwicklung. Hilfestellung bietet auch eine Online-Plattform der Handwerkskammern.
Unser kostenfreies Beratungsangebot für Handwerker
Von A wie attraktiver Arbeitgeber, B wie Bewerbungsgespräch und C wie Candidate Experience bis hin zu Z wie zufriedener Mitarbeiter: Gemeinsam mit sieben weiteren Kolleginnen in Baden-Württemberg unterstützen Sie unsere Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung im Rahmen derPersonaloffensive Handwerk 2025 bei allen Fragen rund um das Thema Personal.
- Wie kann ich Fachkräfte und Azubis finden, sie an mein Unternehmen binden und führen?
- Wie tragen Wertschätzung, Kommunikation und Konfliktmanagement zur Motivation bei?
- Und warum sind die Personalentwicklung und flexible Arbeitszeitmodelle heutzutage so wichtig?
Bei diesen und vielen weiteren Fragen bieten Ihnen unsere Beraterinnen Hilfestellung.
Sie beraten Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart auch zu Themen wie Employer Branding, Personalgewinnung oder gelungenem Arbeitgebermarketing, über die Auswahl, das Vorstellungsgespräch und die Einarbeitung bishin zum Austritt von Mitarbeitern und allen Facetten der Führung.
Auch Themen wie das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM), die Arbeitsgestaltung oder die Work-Life-Balance können Thema des Gesprächs sein. Fragen zum ThemaArbeitsrecht beantwortet Ihnen unsere Rechtsberatung.
Aktuelles Web-Seminarangebot:
Mitarbeitergewinnung: So gelingt sie in Krisenzeiten
Mitarbeiterführung: In Krisenzeiten besonders wichtig
Hat sich schon von Nicola Pauls zum Thema Personal beraten lassen: Thomas Rodens von der Firma "handwerk mit Stil".
Praxisbeispiel: Mitarbeiter finden und binden
Unser Beratungsangebot im Überblick:
Außerdem haben derBWHT und dasMinisterium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau haben eine großeWissensplattform zum Thema Personal ins Leben gerufen, die die Beraterinnen der baden-württembergischen Handwerkskammern regelmäßig mit Inhalten für Unternehmen befüllen.
Wissensplattform: Mitarbeiter finden, binden und führen
Das große Informations- und Wissensportal des baden-württembergischen Handwerks kann die erste Anlaufstelle für Betriebe sein, die sich rund um das Thema Personal informieren wollen. Dort erhalten sie umfassende Informationen, praxisnahe Tipps und nützliche Leitfäden:
Egal ob Recruiting, Feedback im Mitarbeitergespräch oder Tipps für die nächste Stellenanzeige: Alle Inhalte sind so aufbereitet, dass sich Unternehmer einfach und schnell informieren können. Die Erkenntnisse können passgenau ins Tagesgeschäft im Handwerksbetrieb übertragen werden.
Schauen Sie doch mal rein, zum Beispiel hier:
Mitarbeiter finden: Tipps zu Bewerbungsprozess, Vorstellungsgespräch und Personalauswahl
Mitarbeiter binden: Perspektiven aufzeigen und eine positive Unternehmenskultur schaffen
Mitarbeiter führen: Arbeitgeberattraktivität erhöhen und richtig kommunizieren
Auf der neuen Online-Plattform finden Sie praxisnahe Informationen und Umsetzungshilfen. Klicken Sie mal rein!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
„Das Personal ist die zentrale Stellschraube. Um einen gut funktionierenden Betrieb zu haben, sind die passenden Mitarbeiter unerlässlich. Leider wird das Thema oft unterschätzt“, betont unsere Beraterin Nicola Pauls. Wer sich mit Personalfragen noch nicht näher auseinandergesetzt hat, sollte dies also gerade in Zeiten des Fachkräftemangels schleunigst nachholen.
„Viele denken, dass man sich nur darum kümmern muss, wenn eine akute Problematik besteht. Doch das ist ein Trugschluss. Heute sind alle gleichermaßen betroffen – auch die, die noch ausreichend Personal haben.“ In der Beratung setzt sich Pauls mit dem Unternehmen zusammen und analysiert, welche Schritte als erstes unternommen werden sollten oder schon unternommen wurden.
Gemeinsam mit dem Betrieb entwickelt sie dann individuell zugeschnittene Maßnahmen.

Nicole Heymann
Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung
70191 Stuttgart

Nicola Pauls
Leitung Personaloffensive Handwerk 2025
70191 Stuttgart