
Gesunde Mitarbeiter sind für den Erfolg Ihres Unternehmens unabdingbar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) profitieren und bieten am Tag des Handwerks kostenfreie Checks an.Gesundheitsmanagement im Betrieb lohnt sich
Die Belegschaft ist das wertvollste Kapital
Betriebliches Gesundheitsmanagement - kurz BGM - umfasst alle gemeinsamen Maßnahmen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Es beinhaltet sowohl verhaltens- als auch verhältnisorientierte Maßnahmen und lässt sich oft schon mit sehr einfachen, aber wirkungsvollen Mitteln fördern.
Gerade im Handwerk sind gesunde Mitarbeiter ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung - und damit ein unabdingbarer Faktor für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Integrieren Sie das BGM in Ihre Unternehmenskultur, profitieren Sie unter anderem durch diese Faktoren:
- Verbesserung der gesundheitlichen Bedingungen im Unternehmen
- Verringerung von (Arbeit-)Belastungen
- Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter
- Steigerung der Produktivität
- Höhere Motivation und Zufriedenheit
- Mitgestaltung des Arbeitsplatzes und des Arbeitsablaufs
- Erhöhung der Arbeitszufriedenheit
- Verbesserung des Betriebsklimas
Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern gesundheitliche Maßnahmen anbieten, die bis zu einem Betrag von 500 Euro pro Mitarbeiter und Jahr steuerfrei bleiben (§ 3, Nr. 34 ES StG). Dazu zählt auch das betriebliche Gesundheitsmanagement. Voraussetzung für den Bonus ist die Teilnahme von mindestens drei bonusberechtigten Mitarbeitern und ein erfolgreicher Abschluss aller vereinbarten Maßnahmen.
Welche Maßnahmen und Angebote für Ihren Betrieb am ehesten in Frage kommen, können Sie mit dem praktischenFragemodul des Westdeutschen Handwerkskammertags herausfinden. Weitere Informationen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement und den möglichen Förderungen finden Sie auch bei derIKK Classic , imhandwerk-magazin , beimBEM-Netzwerk Baden-Württemberg und beim Bundesministerium für Gesundheit.
Für bereits leistungsgewandelte oder behinderte Mitarbeiter bietet die Handwerkskammer außerdem ihreInklusionsberatung an.
Kostenfreie Gesundheitschecks am Tag des Handwerks
Wir möchten das betriebliche Gesundheitsmanagement im Handwerk fördern und bieten daher gemeinsam kostenfreie Gesundheitschecks für Ihre Mitarbeiter an: Im Rahmen desTag des Handwerks 2017 findet im Stadion Festwiese (Anfahrt) am 16. September der diesjährigeHandwerker Cup statt. Während Handwerker und Azubis auf dem Rasen ihr Können am Ball und ihre körperliche Belastungsfähigkeit unter Beweis stellen, werden auch die Nicht-Spieler bei einem umfangreichen Rahmenprogramm fit gemacht.
Unter dem Motto #einfachvorsorgen informieren wir Sie ab 9 Uhr morgens in der "Soccerworld" gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern aus dem regionalen Handwerk und der IKK Classic kostenfrei zum Thema BGM. Außerdem bieten wir vor Ort diese Messungen an:
- Blutdruck
- Blutzucker
- Cholesterin
- Fußdruckmessung
- Griffstärke
- Hörtest
- Interaktiver Challenger
- Körperfett
- Lungenvolumen
- Sehtest
Eine Anmeldung ist nicht notwendig - kommen Sie einfach vorbei, lassen Sie sich und Ihre Mitarbeiter kostenfrei durchchecken und nutzen Sie unsere Beratungsangebote vor Ort.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!