
Bei unserem kostenfreien Info-Abend am 9. November erfahren Sie mehr zum Thema Cloud Computing und können auf dem Marktplatz mit Herstellern ins Gespräch kommen.Info-Abend: In der Cloud sind Sie der Chef!
Cloud-Lösungen einsetzen - Verwaltungsaufwand reduzieren
Cloud Computing ist in aller Munde. Was früher der Speicherplatz war, sind heute der virtuelle Server, die Branchensoftware oder die Telefonanlage in der Cloud. Das am Markt verfügbare Angebot hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen - kein Wunder, reduziert es den Verwaltungsaufwand für Betriebe doch deutlich: Installation, Betrieb, Wartung und Sicherheit der Softwareprodukte übernimmt der Service-Anbieter. Cloud Lösungen bieten aber noch weitere Vorteile:
- höheres Sicherheitsniveau für das Rechenzentrum
- variable monatliche Kosten statt hoher Fixkosten
- mobiler Zugriff auf Daten und Services via Smartphone oder Tablet
- neue Formen der Zusammenarbeit dank Online-Zugriff der Mitarbeiter
Für Betriebe ist es schwer, im technischen und rechtlichen Bereich den Überblick zu behalten. Vor dem Einstieg gilt es, die am Markt verfügbaren Angebote sorgfältig zu prüfen. Gemeinsam mit der Digitallotsin Baden-Württemberg geben wir bei unserer kostenfreien Veranstaltung am 9. November 2017 Antworten zu den Herausforderungen, die zu meistern sind. Erfahren Sie...
- ... den praktischen Nutzen von Cloud-Diensten und deren rechtliche Auswirkungen
- ... mehr über die Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern und die Vertragsgestaltung
- ... mehr über Praxiserfahrungen und datenschutzkonforme Cloud-Nutzung
- ... was Unternehmen dazu motiviert hat, Cloud-Technologien zu integrieren
- ... was eine Checkliste zur Anbieterauswahl enthalten muss
Vor und nach dem Dialogvortrag können Sie sich auf unserem "Marktplatz" direkt bei den Herstellern verschiedener Cloud-Lösungen informieren. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wann?
Donnerstag, 9. November 2017, ab 17 Uhr
Wo?
Handwerkskammer Region Stuttgart (Anfahrt), Heilbronner Straße 43, 70191 Stuttgart
Programm
17:00 Uhr - Start des Marktplatzes "In der Cloud sind Sie der Chef!"
18:00 Uhr - Begrüßung
Franz Falk, Geschäftsführer Unternehmensservice, Handwerkskammer Region Stuttgart
18:10 Uhr - Dialogvortrag "In der Cloud sind Sie der Chef!"
Jürgen Falkner, Projektleiter Mittelstand 4.0 - Agentur Cloud, Stuttgart
Dr. Carsten Ulbricht, BARTSCH Rechtsanwälte, Stuttgart
19:40 Uhr - Fragerunde mit den Referenten
19:50 Uhr - Vorstellung des Marktplatzes
bis 21 Uhr - Marktplatz, Austausch und Imbiss
Moderation: Nina Steinhäuser, Digitallotse Handwerk, BWHT
Marktplatz: Alle Anbieter im Überblick
Auf unserem Marktplatz können Sie sich vor und nach dem Vortragsprogramm direkt bei den Herstellern verschiedener Cloud-Lösungen informieren und mit ihnen ins Gespräch kommen. Hier die Aussteller im Überblick:
Anbieter | Lösung |
aConTech Enterprise IT-Solutions GmbH, Fürth | Der Arbeitsplatz geräteunabhängig aus der Cloud AGAN hilft mit seiner barrierefreien Kommunikationsplattform Handwerker, Händler und Hersteller näher zusammenzubringen. AGAN erleichtert die täglichen Such- und Bestellvorgänge durch automatisierte Lösungen. Auftraggeber und Auftragnehmer werden durch die digitale Schnittstelle unterstützt und behalten jederzeit 100% Freiheit und Kontrolle |
Brodbeck Technik und Dienste, Steinenbronn | Komplettlösungen fürs Handwerk Als technischer Dienstleister aus der Region ist Brodbeck stets "Early Adopter" (frühzeitiger Anwender) von aktuellen Trends und Standards. Sie erfahren, warum die Fritz!-Box im Gewerbebetrieb nichts zu suchen hat und wie die Zusammenarbeit im Team stattfinden kann. |
1&1 Internet SE, Karlsruhe | Die Cloud als Chance für den digitalen Erfolg von Kleinunternehmen Eine ansprechende Online Präsenz ist gerade für kleine Betriebe ein Muss. Doch wie gelingt der Einstieg in die Digitalisierung und welche Rolle spielt dabei die Cloud? Sie erfahren, welche Vorteile eine Cloud-Server-Lösung bietet und wie Sie mit cloudbasierten Dienste online erfolgreich werden. |
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg | Buchhaltung einfach und online Lexoffice vom Marktführer Lexware ist eine intuitiv bedienbare, webbasierte Rechnungs- und Buchhaltungssoftware für Handwerker, Kleinunternehmer und Gründer. Die Online-Anwendung ist mobil von überall aus erreichbar - für PC und Mac sowie als App fürs Tablet oder Smartphone. |
Oneclick AG und Partner Schmid & Partner, Salach | Jederzeit und überall Zugriff auf Applikationen und Daten Über oneclick™ lassen sich Applikationen und Daten von jedem Server-Standort als Stream in einem zentralen Workspace im Browser bereitstellen, ohne Softwarekomponenten auf Servern und Clients oder Plug-Ins auf Endgeräten installieren zu müssen. oneclick ist Trusted Cloud zertifiziert. |
QSC AG und Vertriebspartner UCS, Ludwigsburg | IP-Telefonie und virtuelle Server IP-Telefonie über die mehrfach prämierte Cloud-Telefonanlage von QSC passt sich flexibel Ihrem Kommunikationsbedarf an. Nutzen Sie die Potenziale eines effektiven Rechenzentrums-Outsourcings und entdecken Sie unsere bedarfsgerechten, virtuellen Server für Ihre aktuellen Anforderungen. |
Robert Bosch Power Tools GmbH, Stuttgart | Optimiertes Bestandsmanagement der Werkzeuge und Mitarbeiter Die Anwendung TrackMyTools dient der komfortablen Bestandsverwaltung der Werkzeuge und Mitarbeiter: Standorte können lokalisiert, Verantwortlichkeiten und Produktdetails dokumentiert werden. Automatisierte Benachrichtigungen und digitale Datenerfassung verhindern Informationslücken. |
Telekom Deutschland GmbH, Stuttgart | Office 365 aus der cloud Das Office-Komplettpaket gibt es für Betriebe zum günstigen monatlichen Mietpreis: Nutzen Sie mit nur einer Lizenz die aktuellsten Office-Anwendunge wie Word, Excel & Co. und vertrauen Sie auf Profi-Lösungen für E-Mail und Online-Kalender. Sie profitieren außerdem von 1 TB sicherem Online-Speicher. |