azubiTV: Junge Handwerker vor der Kamera
Auf unserer Videoplattform kannst du dich über die 130 spannenden Ausbildungsberufe informieren.
Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Wie gelingt mir der Sprung ins Handwerk? Und wie sieht's mit den Karrierechancen aus? All diese Fragen beantworten wir dir auf den folgenden Seiten.
Auf unserer Videoplattform kannst du dich über die 130 spannenden Ausbildungsberufe informieren.
Du willst dich für eine Lehrstelle bewerben? Dann solltest du ein paar Spielregeln beachten.
Sie als Eltern sind einer der wichtigsten Faktoren bei der Berufswahl Ihres Kindes. Hier erfahren Sie mehr über die Ausbildung im Handwerk und wie Sie Ihr Kind unterstützen können.
Du willst dich über deine Karrieremöglichkeiten im Handwerk informieren? Melde dich kostenfrei für unser Web-Seminar an!
Manchmal stehen persönliche Defizite, Lernschwächen, Behinderungen oder Lebensumstände einer Ausbildung in einem regulären Handwerksberuf entgegen. Eine Alternative sind dann Fachwerkerberufe: Sie reduzieren den theoretischen und praktischen Inhalt einer Regelausbildung.
Im Studium läuft es nicht so wie erwartet? Sie mögen es lieber praktisch als theoretisch? Das Handwerk bietet Studienaussteigern vielfältige Alternativen und qualifizierte Nachwuchskräfte können sich ihren Arbeitgeber heutzutage fast aussuchen. Lassen Sie sich von uns beraten und holen Sie das Beste aus sich heraus!