
Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen eines Sommerferien-Angebots die vielfältige Welt des Handwerks kennengelernt. Jugendhausaktion: Kinder erkunden das Handwerk
Vielfältiges Programm für den Handwerkernachwuchs
Um junge Menschen neben den klassischen Berufsorientierungsangeboten für die Handwerksbranche zu begeistern, haben wir gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendhaus Stuttgart-Vaihingen ein Sommerferienprogramm veranstaltet.
Vom 30. August bis zum 3. September konnten 19 Kinder der Klassen 3 bis 6 in der freien Zeit spielerisch das Handwerk erkunden.
„Bei abwechslungsreichen Workshops in den Räumlichkeiten des Kinder- und Jugendhauses haben die Nachwuchshandwerker praktische Einblicke in verschiedene Handwerksberufe wie Tischler, Fliesenleger oder Maler und Lackierer erhalten“, berichtet Bianca Sowa aus dem Team Ausbildungsbetreuung – Berufsorientierung.
Fliesenleger-Workshop überzeugt
Fingerspitzengefühl und Genauigkeit waren beim Buchbinder-Workshop gefragt, wo ein Heftumschlag individuell verziert und eine aufwändige Bindung erstellt wurde. Im Maler-und-Lackierer-Workshop gestalteten die Kinder – ausgerüstet mit bunter Sprühfarbe – den Schriftzug „HANDWERK ROCKT“.
Zum Programm gehörte außerdem ein Handwerkerführerschein, bei dem die Kinder bohren, sägen und weitere alltagsnahe Tätigkeiten ausprobieren durften.
„Die abwechslungsreichen Workshops haben den Teilnehmern viel Freude bereitet und einen ersten Kontaktpunkt mit der Handwerksbranche geschaffen“, resümiert die Kammermitarbeiterin. Auch die Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus sei ausgezeichnet gewesen.
Am letzten Programmtag wurden die Werkstücke dann ausgestellt und den stolzen Eltern präsentiert. Dabei habe sich herausgestellt, dass ein Highlight der Fliesenleger-Workshop gewesen sei, bei dem ein Muster aus Mosaiksteinen gelegt wurde. „Die Begeisterung war bei einem Mädchen so groß, dass der Workshop beim nächsten Kindergeburtstag durchgeführt wird“.
Informationen über die vielfältigen Handwerksberufe von A bis Z gibt es in unsererBerufeliste.