
Stellenangebot: Seminarmanager (m/w/d)
Für alle, die mehr wollen: Ein Arbeitgeber, der mehr draufhat.
Wir fördern nicht nur das Handwerk in der Region Stuttgart, sondern auch Eigeninitiative und Entwicklung bei unseren Mitarbeitern (m/w/d). Das Ergebnis: Moderne Dienstleistungsangebote, die unser regionales Handwerk voranbringen.
Sie möchten in Ihrem Job nicht nur mitwirken, sondern Wirkung zeigen?
Dann bewerben Sie sich bei den Machern* hinter den Machern im Team ÜBA/Technische Weiterbildung II unserer Bildungsakademie (Geschäftsbereich Berufliche Bildung) zum Starttermin 1. Oktober 2025 in Vollzeit (100%) als Seminarmanager (m/w/d).
* Bei uns sind Macher jeden Geschlechts – männlich, weiblich, divers – herzlich willkommen.
Hier gestalten Sie aktiv mit:
- Planung und Organisation von Fort- und Weiterbildungen
- Planung und Durchführung von Kurseröffnungen, Beratung und Betreuung von Teilnehmern, Betrieben, Dozenten und weiteren Partnern
- Administrative Entwicklung und Weiterentwicklung von Schulungsangeboten
Das zeichnet Sie als Macher aus:
- Idealerweise eine Qualifikation im kaufmännischen oder pädagogischen Bereich (abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium)
- Erste Berufserfahrung, idealerweise im Bildungsmanagement
- Freude am Umgang mit Kunden gepaart mit Serviceorientierung und hoher Beratungskompetenz
- Zuverlässigkeit, Teamgeist sowie Eigeninitiative
- Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, die durch ein gutes Ziel- und Zeitmanagement geprägt ist
Das spricht für uns:
- Moderner Arbeitsplatz in Stuttgart-Weilimdorf
- Persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team
- Kurze Entscheidungswege
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes und vieles mehr
Konnten wir Sie begeistern?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. August über unser Bewerbungsformular:
Jetzt im Karriereportal bewerben
Für Fragen vorab stehen Ihnen Alexander Wächter (zu den Tätigkeitsinhalten,0711 1657-637) und Martin Dinger (zum Bewerbungsprozess,0711 1657-228) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auch über Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme per Mail und gehen gern mit Ihnen in den Austausch, sollten Sie interessiert und noch unentschlossen sein:
Hinweis
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist uns ein großes Anliegen. Damit wir diesem Ziel besser gerecht werden können – zum Beispiel schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen – fragen wir dieses Thema im Bewerbungsformular ab.