
Frauen im Handwerk: Sie wissen, was sie tun
In kurzen Video-Porträts stellen wir vier junge Frauen aus der Region Stuttgart vor, die ihr Glück im Handwerk gesucht und gefunden haben.
Erfolgreich, kreativ und leidenschaftlich
Frauen sind im Handwerk auf dem Vormarsch – vor allem in Berufen, die lange als Männerdomäne galten! Ein Handwerksberuf – egal in welchem Gewerk – ist erfüllend, selbstbestimmt und vor allem kreativ. Mit einer dualen Ausbildung im Handwerk kann der Beruf zur Berufung gemacht werden. Das stärkt die persönliche Weiterentwicklung! Frauen im Handwerk haben viele Gesichter:
- Unternehmerin
- Meisterin
- mitarbeitende Unternehmerfrau
- Gründerin
- Gesellin
- Auszubildende
Berufung gesucht und gefunden
Das Handwerk bietet Entwicklungsperspektiven in allen Bereichen, die Frauen zu nutzen wissen: Besonders die junge Generation von gut ausgebildeten Frauen startet heute mit ganz neuen Perspektiven in die moderne, häufig digitale Handwerkswelt.
Diese jungen Handwerkerinnen haben wir mit der Kamera besucht und sie erzählen, warum ihr Beruf für sie genau die richtige Entscheidung war:
Vier Frauen im Video-Porträt
Elena, Duale Studentin BWL-Handwerk und ihre Schwester Franziska Dangel, Auszubildende zur Klempnerin möchten gemeinsam die elterlicheDangel-Metall GmbH übernehmen.
Für Sabrina Siwy, Schreinerin beiWohn- und Küchenwerkstatt Rudolph GmbH gibt es im Handwerk keine Unterschiede und Rollenbilder zwischen Männern und Frauen.
Direkt nach der Ausbildung hat sich Fotografin Janina Pulvermüller, Gründerin und Inhaberin vonHerzblutfotografie selbstständig gemacht und gibt ihr Wissen an ihre Auszubildende weiter.
Nimm dein Glück in die Hand
Du willst auch im Handwerk durchstarten? Egal, ob du deinen Traumjob noch suchst, deinen Meister machen oder deinen eigenen Betrieb gründen möchtest: Wir beraten dich gerne!
Berufsorientierung
Du suchst den passenden Einstieg ins Handwerk? Unsere Beraterinnen der Berufsorientierung helfen gerne weiter:
Existenzgründung
Wenn du dich selbstständig machen möchtest, kontaktiere am besten unsere betriebswirtschaftlichen Berater:
Betriebsübernahme
Du möchtest einen bestehenden Betrieb übernehmen? Mit unserem Nachfolgenetzwerk unterstützen wir dich dabei:
Unternehmerfrauen
Die Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) sind ein freiwilliger Zusammenschluss von Frauen, die oft die Geschicke eines Handwerksbetriebs leiten:
Personal und Mitarbeiterführung
Du bist bereits Führungskraft? Unsere Beraterinnen unterstützen dich rund um das Thema Personal- und Organisationsentwicklung:

Bianca Sowa
Team Ausbildungsbetreuung - Berufsorientierung
70191 Stuttgart