
Meisterprämie: Hier können Sie sie beantragen
Die Landesregierung hat eine Prämie für Meisterinnen und Meister im Handwerk eingeführt. Lesen Sie hier, wie hoch sie ist und wie Sie sie beantragen können.
1.500 Euro für Meisterinnen und Meister
Die baden-württembergische Landesregierung hat zum 1. Mai 2020 eine Prämie für erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen von Meisterkursen im Handwerk eingeführt. Das Land stellt dafür im Staatshaushaltsplan 2020/2021 jährliche Mittel in Höhe von 5,5 Millionen Euro bereit.
„Wir haben von Anfang an für die Meisterprämie gekämpft. Im Sinne der Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung ist diese finanzielle Unterstützung unabdingbar“, kommentiert Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart und des Baden-Württembergischen Handwerkstags, die erfreuliche Entscheidung.
Das Wichtigste im Überblick
|
Neben der Meisterprämie wurde auch eine neueGründungs- und Übernahmeprämie eingeführt. Start war am 1. Dezember 2020.
Antrag auf Gewährung der Meisterprämie
Füllen Sie einfach den entsprechenden Antrag aus und lassen Sie ihn uns zusammen mit den weiteren Dokumenten über unser Online-Formular zukommen.
Wir zahlen Ihnen das Geld so zeitnah wie möglich aus.
1. Bitte laden Sie zunächst den Antrag auf Gewährung der Meisterprämie im Handwerk in Baden-Württemberg herunter und füllen Sie diesen vollständig aus.
2. Den vollständig ausgefüllten Antrag können Sie nun im dafür vorgesehenen Upload-Feld hochladen.
Offene Fragen beantwortet der FAQ-Katalog des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg:

Julia Holschumacher
Teamleiterin Prüfungswesen
70191 Stuttgart
Ulrike Kloiber-Scheidt
Prüfungswesen
70191 Stuttgart