Suchergebnisse
Ergebnisse 161 - 180 von 340; Seite 9 von 17. (0.115 Sekunden)
DHZ-Ausgabe 18/2021 vom 24. September 2021 - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 24.09.2021 08:51
der Handwerkskammer belohnt wur- den, freut uns natürlich enorm“, sagt Hanna Bohner, die gemeinsam... der Christian Gröber GmbH & Co. KG, Hanna Bohner und Cengizhan Özdemir von Alber bad&heizung sowie Frank... ein Handwerkerführerschein, bei dem die Kinder bohren, sägen und weitere alltagsnahe Tätigkeiten aus- probieren
DHZ-Ausgabe 17/2022 vom 9. September - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 08.09.2022 10:30
im Umgang mit diesen und möchten auch im Arbeitsalltag nicht auf digitale Technik verzich- ten... ,Digiscouts‘ an. Im Projektverlauf werden Azubis quasi zu IT-Beratern und helfen, die Digitalisierung...- tion und Technologie (BIT), Schwer- punkt Digitalisierung, bei der Hand- werkskammer Region Stuttgart
DHZ-Ausgabe 18/2022 vom 23. September - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 22.09.2022 16:09
. Infos: https://vera.ses-bonn.de/ und www. hwk-stuttgart.de/erfolgreich-ausgebildet, Kontaktdaten Hans... selbst ansprechen Digitale Plattformen wie Kununu, Xing oder LinkedIn eröffnen Hand- werksbetrieben völlig neue...- ten und www.hwk-stuttgart.de/inklusion Kurz und bündig 2021 In der digitalen Broschüre „Kurz
DHZ-Ausgabe 21/2022 vom 4. November - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 03.11.2022 11:09
.). Foto: Julia Alber Schreinerhandwerks ein, von Maß- möbeln für das ganze Haus über Böden, Treppen... möchte die Hand- werkskammer spezifische Ange- bote für Handwerksbetriebe aus den Branchen Kfz... Unternehmensservice Foto: HWK GlobalConnect Neue Kontakte und weltweite Märkte Digitalisierung
DHZ-Ausgabe 22/2022 vom 18. November - Lokalseiten Stuttgart
zuletzt geändert am 16.11.2022 12:20
- dungsmagazin „ERNSCHT“ der Kreiszeitung Böblinger Bote. Weitere Informationen zum Thema Ausbil... der Fachkräftesiche- rung und der Digitalisierung, eine der Herausforderungen, der sich mittel- ständische Unternehmen... auch die Themen Strategie und Nachhaltigkeit neben Personal und Digitalisierung im Fokus
DHZ-Ausgabe 01-02/2023 vom 20. Januar - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 01.06.2023 12:23
ihre Angebote für BORS- oder BOGY-Praktika einstel- len. Dafür ist nur eine kostenfreie Registrierung... für eine starke Arbeitgebermarke, der Umgang mit Personen, die mit den digitalen Medien aufgewach- sen...- möglichkeiten digitaler Technolo- gien. Die Anmeldung ist bis zum 30. Januar online möglich
DHZ-Ausgabe 03/2023 vom 3. Februar - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 01.06.2023 12:23
von Bögen, und neben dem Verkauf von Instrumenten bot sie auch Mietinstrumente an. Für ihren Nachfolger... und Organisationsentwick lung über die Vermarktung bis hin zur Digitalisierung. Groß... und ermöglicht den Austausch mit anderen Betrieben und Experten. Im Fokus der digitalen
DHZ-Ausgabe 04/2023 vom 17. Februar - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 01.06.2023 12:22
Perspektiven. Bei den bundesweiten Aktionen „Girls’Day“ und „Boys’Day“ am 27. April erhal- ten... Männer, Boys’Day, oder maximal 40 Prozent Frauen, Girls’Day, eine Ausbildung absolvie- ren. Somit... Schnitttechniken aus- probieren, aber auch eine digitale Teilnahme ist möglich
DHZ-Ausgabe 09/2023 vom 19. Mai - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 01.06.2023 12:22
, um die sie sonst oft einen Bogen machen. Vier Schülerinnen der Klassenstufen 5 bis 7 erkundeten...: www.hwk-stuttgart.de/imagekampagne Neuer Kurzfilm Ziele der Imagekampagne Digitaler Abend... BIM, können Betriebe in der Baubran- che Bauwerksdaten digital model- lieren und abbilden – und somit
DHZ-Ausgabe 11/2023 vom 23. Juni - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 22.06.2023 14:32
, Erfahrungswerte, 11–12 Uhr ț 19. Juli: Recht kompakt – digital verpackt: Stolperfalle Hand werksrecht... Das Handwerksjahr 2022 in Zahlen In einer digitalen Übersicht wer den die wichtigsten Zahlen... und umfasst die Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, den RemsMurrKreis und den Stadt
DHZ-Ausgabe 18/2023 vom 22. September - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 21.09.2023 13:22
wird im ersten Schritt eine Online-Anfrage auf der Website der Initiative gestellt. Die in Bonn ansässige... oder auch ein digitales Treffen per Video sein.“ Alles, was in den Terminen bespro- chen wird, dringt... und außerhalb. Das Unterstüt- zungsangebot ist kostenfrei. Infos: https://vera.ses-bonn.de und www.hwk
DHZ-Ausgabe 21/2023 vom 3. November - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 03.11.2023 10:47
in Höhe von 3.000 Euro von Thomas Bopp, Prä- sident des Rotary Clubs Stuttgart, und Dr. Klaus.... Handwerk trifft auf Botanik Hochkomplex ist das Meisterstück von Tom Epple. Aus der Gravitati- onsbiologie... Mal auf das Siegerpodest gerufen. Mit Robin Liebler aus Bad Boll und Nils Kugler aus Unterböhringen
DHZ-Ausgabe 17/2024 vom 13. September - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 12.09.2024 15:04
, nützliche Unterlagen und attraktive Weiterbildungsange- bote. Infos für den Ausbildungsstart... und die Teil- nahme an den Workshops zwingend Voraussetzung. Die digitalen Veran- staltungen finden..., erklärt Digitalisierungsexperte Thomas Gebhardt Zum 1. Januar 2025 ändern sich bei steuerpflichtigen
DHZ-Ausgabe 21/2024 vom 8. November - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 06.11.2024 11:19
, Bönnigheims stellvertretendem Bürgermeister Frank Sartorius und Kreishandwerksmeister Albrecht Lang... JETRO, der Botschaft sowie Mitarbeitende des japanischen LKW-Herstellers Mit- subishi Fuso....“ konzipierten Web-Semi- nar „Social Media im Handwerk – Mit Erfolg zur digitalen Mitarbei- ter
DHZ-Ausgabe 22/2024 vom 22.November - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 21.11.2024 11:38
wird. Mit Unterstützung von Digitalisierungs- experten suchen die Azubis nach Digitalisierungspotenzial im eige- nen... ausgelöst wird, es gibt viele verschiedene Schritte, die auf dem Weg zur Digitalisierung zählen. All- tägliche Prozesse zu digitalisieren – genau da setzt das Projekt Digi- scouts an, das gemeinsam
DHZ-Ausgabe 24/2016 vom 23. Dezember 2016 - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 20.12.2016 11:50
Vorreiter beim Thema Digitalisierung Ob und wie Betriebe bereits „digital“ aufgestellt... Mitarbeiter, die die Digitalisierung leben“, weiß Wahl. Die Investitionen ins Personal begin- nen bereits...: „Auf den ersten Blick vermu- tet man die digitale Welt nicht in un- serem Handwerk – mit qualifizierten
DHZ-Ausgabe 13/2017 vom 14. Juli - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 12.07.2017 10:07
digitalisierung Informatik in allen Schularten ver- pflichtend ab Klasse 7 Investitionen in die Lehrerfort..., aber holzbefeuerte Kaminöfen werden bei Feinstaub alarm ver- boten. Dann wird der Diesel an- gepriesen, jetzt gibt es Fahrver- bote. Was soll denn ein Betrieb machen, wenn er mal ein, zwei schlechte
DHZ-Ausgabe 13/2016 vom 15. Juli 2016 - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 14.07.2016 11:49
in ihrer digitalen Kompetenz, fördert Digitallotsen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 13 | 15. Juli 2016 | 68. Jahrgang..., Parkettlegemeis- ter Franz Buck, sowie zwei Mitarbeitern bietet sie hochwertiges Parkett und Bodenbeläge...: Auslandsaufenthalte (11) Teil 42: Tag des Handwerks (12) L-Bank hilft bei Digitalisierung Sanitätshaus
DHZ-Ausgabe 22/2017 vom 24. November - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 21.11.2017 16:09
. Obermeister Thomas Ro- metsch (links) und sein Stellvertreter Mar- tin Böpple (Mitte) überreichen Jasmin Fia... hatte Martin Böpple. „So ein Geschenk ist sehr motivierend für die jungen Menschen. Zeigt...) Kosmetikerin Isabelle Schulz aus Bondorf (Natalia Neuf- fer Kosmetikstudio in Herrenberg
DHZ-Ausgabe 6/2017 vom 24. März - Lokalseiten Region Stuttgart
zuletzt geändert am 21.03.2017 14:32
-stuttgart.de/digitalisie- rung finden Sie weitere informatio- nen und Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung... ab Klassenstufe 5 Einblick in typische „Männerberufe“. Seit 2010 findet mit dem Boys’Day jedes Jahr.... Ganz neu ist das „Girls’/Boys’Day Ra- dar“, eine interaktive Deutschlandkarte