Ausbildungsprämie: So beantragen Sie die Förderung
Wir zeigen Ihnen, welche Programme es im Rahmen des Bundesprogramms Ausbildungsplätze sichern gibt und wo Sie Anträge stellen können.
Wir unterstützen Betriebe beim Thema Ausbildung. Hier finden Sie unsere Ansprechpartner, wichtige Formulare und weitere Informationen.
Wir zeigen Ihnen, welche Programme es im Rahmen des Bundesprogramms Ausbildungsplätze sichern gibt und wo Sie Anträge stellen können.
Erstellen Sie kostenfrei und schnell neue Ausbildungsverträge – mit unserem Online-Assistenten!
Mit der AzubiCard bekommen Auszubildende attraktive Rabatte. Auch Betriebe profitieren davon.
Wer in seinem Betrieb ausbildet, dem stellen sich eine ganze Menge Fragen. Und wer von der Schulbank ins Berufsleben wechselt, der muss sich auf völlig neue Herausforderungen einstellen.
Auf dieser Seite informieren wir Sie, welche finanziellen Hilfen Ausbildungsbetriebe in Anspruch nehmen können. Auch Azubis winken Fördergelder.
Wenn sich Betriebe und Schulabgänger auf eine Ausbildung einigen, gehen sie ein Vertragsverhältnis miteinander ein. Der korrekte Rahmen lässt sich mit geeigneten Formularen abstecken. Hier finden Sie unseren "Lehrvertrag Online" und praktische Dokumente zum Download.
Nur wer drin ist, kann gefunden werden: Tragen Sie Ihre freien Lehrstellen und Praktika ein, profitieren Sie von unserem Online-Angebot und sichern Sie sich die Fachkräfte von morgen.
Die Rechte und Pflichten von Ausbildern und Azubis sind im dualen Ausbildungssystem genau geregelt. Wir erklären Ihnen, was Sie rechtlich beachten müssen, wenn Sie in Ihrem Betrieb ausbilden möchten.
In unserem praktischen "Berufe A-Z" können Sie die Tarifdetails aller Ausbildungsberufe des Handwerks nachschlagen.