
Beim Videodreh: Handwerkskammer-Expertin Anette Groschupp im Gespräch mit Geschäftsführer Jörg Veit von Elektro Breitling.
FachkräftegewinnungBerufsanerkennung: Best-Practice-Beispiel aus Holzgerlingen
In Zeiten des Fachkräftemangels kann die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ein sehr guter Weg sein, um Personal für den eigenen Handwerksbetrieb zu gewinnen. Die Elektro-Breitling GmbH aus dem Landkreis Böblingen macht es vor.
Anerkennung gefördert – Fachkraft gewonnen
Suad Zahirović ist gelernter Elektroniker, stammt aus Bosnien und möchte in Deutschland beruflich Fuß fassen. Jörg Veit, Geschäftsführer derElektro-Breitling GmbH, sucht für seinen Handwerksbetrieb in Holzgerlingen qualifizierte Fachkräfte.
Mit Hilfe unserer Betriebslotsin Anette Groschupp wurden die Weichen gestellt, dass die Zuwanderung und Qualifizierung zur anerkannten Fachkraft erfolgreich gestaltet werden konnten. Dazu wurde das Verfahren derBerufsanerkennung von uns als Handwerkskammer begleitet.
„Ich kann mir vorstellen, dass das Verfahren für kleine Betriebe nach einer hohen Hürde klingt – das ist es aber nicht, wenn man in die Waagschale wirft, wie wertvoll dieser Mitarbeiter am Ende ist”, macht Jörg Veit anderen Betrieben Mut.
Im Video erfahren Sie, wie der Prozess ablief und warum die Berufsanerkennung für Elektro-Breitling und ihren neuen Mitarbeiter Suad Zahirović ein voller Erfolg ist.
Für ihr besonderes Engagement wurde die Elektro-Breitling GmbH mit dem Arbeitgebersiegel „Wir fördern Anerkennung“ ausgezeichnet. Wir freuen uns und gratulieren herzlich!
Weitere Informationen finden Sie hier: Unternehmen Berufsanerkennung: Praxiseinblicke
Video: Ein Elektroniker aus Bosnien für Elektro-Breitling
Der Film ist im Rahmen des Projekts „Unternehmen Berufsanerkennung – Mit ausländischen Fachkräften gewinnen“ entstanden. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Wir beraten Sie gern
Wer sich für das Thema Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen interessiert, kann sich gern an unsere Expertinnen wenden. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende der Seite.