
Was geht Sie als Handwerker eigentlich die Digitalisierung an? Unsere neue Serie zeigt: Eine ganze Menge! Über kurz oder lang wird sich jeder Betrieb mit dem Thema beschäftigen müssen.Digitalisierung: Neues Beratungsangebot
Digitalisierung betrifft jeden Betrieb
Dass die Digitalisierung das Handwerk etwas angeht, hört man heutzutage allerorten. Diskutiert wird über "Apps" und "Clouds", über "datenbasiertes Customer-Relationship-Management" und "Smart Home". Einige Betriebe sind bereits auf der digitalen Überholspur, andere googeln die Begriffe schnell nochmal, und wieder andere fragen sich, was das Handwerker eigentlich angeht.
"Eine ganze Menge", lautet die Antwort von Thomas Gebhardt, der seit diesem Jahr unser Berater für Digitalisierung ist. Gemeinsam mit ihm beantworten wir in einer neuen Serie Fragen wie: "Was hat Digitalisierung mit dem Handwerk zu tun?", "Was steckt hinter den vielen Fachbegriffen?" oder "Wie können Betriebe einsteigen oder sich weiterentwickeln?" Begleitet werden die Beiträge auf den Regionalseiten der Deutschen Handwerks Zeitung, mit Best-Practice-Videos, Online-Checklisten, Anleitungen und einem Glossar, das künftig in jeder Folge einen Begriff erklärt.

Digitalisierungsberater Thomas Gebhardt
Unser neuer Digitalisierungsberater Thomas Gebhardt unterstützt Handwerksbetriebe der Region Stuttgart mit individueller Begleitung, Veranstaltungen und Netzwerkarbeit, um Digitalisierung in den Unternehmen zu implementieren, umzusetzen und zu optimieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob bereits voll automatisiert produziert oder gerade erst eine Homepage geplant wird. Der gelernte Elektroniker hat nach dem Studium über 20 Jahre in der EDV gearbeitet. Ihm liegt eine nutzwertorientierte Beratung am Herzen: "Ich freue mich darauf, die Herausforderungen aus der betrieblichen Praxis gemeinsam mit Ihnen anzugehen."
In unserem Video lernen Sie Thomas Gebhardt kennen. Er stellt sich und sein Aufgabengebiet vor und zeigt, welche Bereiche die Digitalisierung betreffen.