
Entwickeln Sie Ihr Nachhaltigkeitsprofil - wir unterstützen Sie dabei!
Nachhaltigkeit ist mehr als Umweltbewusstsein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich nachhaltig aufstellen und damit bei Mitarbeitern und Kunden punkten.
Nachhaltigkeit ist bei Ihren Kunden gefragt
In der Gesellschaft gewinnt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Ressourcenverknappung, gesellschaftliche Umbrüche und wirtschaftliche Risiken erfordern von jedem ein Umdenken.
Machen Sie sich fit für die Zukunft, indem Sie...
- ökonomisch denken,
- ökologisch handeln und
- soziale Verantwortung übernehmen.
Damit erfüllen sie bereits den Grundgedanken der Nachhaltigkeit, der auf den drei Säulen Ökonomie, Ökologie und Soziales beruht.
Und auch Ihre Kunden wünschen sich nachhaltige Produkte und Dienstleistungen.
Video: Mit Nachhaltigkeit punkten
Umweltberater Dr. Manfred Kleinbielen erklärt, wie Sie sich nachhaltig aufstellen. Außerdem erzählt Klaus Lippemeier, Betriebsinhaber desLippemeier Gebäudereinigungsdiensts in Schönaich, von seinen Erfahrungen.
Denkanstöße für Ihr nachhaltiges Engagement
- Bilden Sie Ihren Nachwuchs selbst aus.
- Planen Sie rechtzeitig Ihre Betriebsnachfolge.
- Schicken Sie Ihre Mitarbeiter regelmäßig zu Fortbildungen.
- Sorgen Sie für ein offenes Betriebsklima – frei von Diskriminierungen.
- Engagieren Sie sich in Ihrem sozialen Umfeld.
- Kalkulieren Sie Ihre Aufträge nach.
- Überprüfen Sie Ihre Lieferantenbeziehungen auf ökologische und soziale Aspekte.
- Arbeiten Sie ressourcenschonend bei Energie, Wasser und Materialien.
- Vermeiden Sie Umweltschäden.
- Modernisieren Sie IhrenFuhrpark.
So unterstützen wir Sie
Wichtig ist es, Handlungsfelder festzulegen, die für Sie passend sind. Wir beraten Sie gern beim Aufbau oder bei der Fortentwicklung Ihres Nachhaltigkeitsprofils. Zusammen mit Ihnen finden wir heraus, welche Aktivitäten sich für Ihre Unternehmenspraxis eignen und wo Sie Ihren Handwerksbetrieb in Zukunft sehen.
So entwickeln Sie ein Alleinstellungsmerkmal, das für Ihre Kunden attraktiv ist, bei Ihren Mitarbeitern gut ankommt und Ihren Betrieb auch auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt interessant macht.
Unser Beratungsangebot im Überblick
Unser kostenfreies Beratungsangebot erläutert dieser Flyer:
Unser Beratungs-/Workshopansatz
- Bestandsaufnahme der Nachhaltigkeitsausrichtung Ihres Unternehmens
- Auswahl relevanter Kernthemen
- Individuelle Handlungsmöglichkeiten
- Aufstellung von konkreten Zielen/Maßnahmen
- Außendarstellung der eigenen Nachhaltigkeitsleistungen
Nach der Beratung...
- ... wissen Sie, was mit dem Begriff Nachhaltigkeit verbunden ist
- ... welche Chancen eine nachhaltige Unternehmensführung bietet
- ... können Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie systematisch weiterentwickeln
- ... kennen Sie konkrete Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten für Nachhaltigkeit
- ... haben Sie ein Instrument zur Kundenansprache
Praxisbeispiele aus dem Handwerk
Spannende Einblicke zur Nachhaltigkeit mit Beispielen aus ganz Deutschland finden Sie auf diesem YouTube-Kanal:
Auch die Handwerkskammer ist nachhaltig
Als erste deutsche Handwerksorganisation haben wir einen Nachhaltigkeitsbericht erstellt. Erfahren Sie mehr über unseren Ansatz:

Gesine Kapelle
Stabsstelle Politik
70191 Stuttgart

Dr. Manfred Kleinbielen
Umweltberater
70191 Stuttgart