Personalserie-Teil-5
HWK

In Teil 5 unserer Serie zeigt Prof. Dr. Jutta Rump im Video-Interview, wie Sie bei potenziellen Fachkräften Pluspunkte sammeln.Personalserie: Das macht Arbeitgeber attraktiv

Fünf Fragen an Prof. Dr. Jutta Rump

Sie gehört zu den „40 führenden Köpfen des Personalwesens“ und zu den acht wichtigsten Professoren fürPersonalmanagement im deutschsprachigen Raum: Jutta Rump vom Institut für Beschäftigung und Employability IBE in Ludwigshafen. In unserem Video-Interview beantwortet die Expertin diese Fragen:

  • Was macht einen Arbeitgeber heutzutage attraktiv?
  • Wie identifiziere ich meine Arbeitgebervorteile?
  • Wie punktet man speziell bei der „Generation Y“ und bei der „Generation Z“?
  • Wie kann ich von dem Generationen-Mix im Betrieb profitieren?
  • Und wie können sich kleinere Handwerksbetriebe im Kampf um Fachkräfte gegenüber großen Industrieunternehmen behaupten?

Online-Plattform zum Thema Personal

Auf dem Informations- und Wissensportal des baden-württembergischen Handwerks erhalten Sie Informationen, Tipps und Leitfäden rund um das Thema Personal.

Im Rahmen derPersonaloffensive Handwerk 2025 dient die Online-Plattform als Unterstützung für Handwerksbetriebe bei allen wichtigen Personalfragen:

www.personal.handwerk2025.de


Sandra Krüger

Leitung und Koordination Personaloffensive Horizont Handwerk

Heilbronner Straße 43

70191 Stuttgart

Tel. 0711 1657-278

Mobil 0172 6148969

sandra.krueger--at--hwk-stuttgart.de