Digitale Lösungen für Handwerksbetriebe I - Eine Übersicht
Web-Seminar
Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung und welche Unterstützungsangebote gibt es? Diese und weitere Fragen werden im Web-Seminar geklärt.
Immer wieder ergibt sich durch gesetzliche Neuerungen für Handwerksbetriebe unmittelbarer oder zeitnaher Handlungsbedarf.
Was bedeutet Digitalisierung im Handwerk, wo kann ich meine Prozesse im Betrieb verbessern und bekomme ich Unterstützung? Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Handwerk sind vielfältig. Einfache und kostengünstige Veränderungen können nicht nur den Ablauf im Betrieb verbessern, sie steigern ebenfalls die Attraktivität für Mitarbeitende und Bewerbende. Digitalisierung sichert die Existenz Ihres Unternehmens und unterstützt das Handwerk bei neuen Herausforderungen.
Oftmals kann es eine Erleichterung sein, digitale Lösungen für zu bewältigende Aufgaben oder Herausforderungen zu nutzen. Im Idealfall gibt es für diese digitalen Unterstützungsinstrumente für Handwerksbetriebe dann auch noch entsprechende Förderungen, die Betriebe in Anspruch nehmen können.
Der Beauftragte für Technologie und Innovation der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, Jan Boßler, berät Sie in diesem Web-Seminar gemeinsam mit der Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, Carmen Bender, zu den oben genannten Themen und beantwortet gerne Ihre Fragen.
>> Anmeldung und weitere Informationen <<
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Weitere Webinare zu verschiedenen Themen finden Sie unter www.hwk-stuttgart.de/webinare
Wann: 09.03.2023 um 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Wo: online
Veranstalter: Handwerkskammern Baden-Württemberg