E-Rechnung: Es gilt zu handeln!

Web-Seminar

Sie möchten erfahren, wie die E-Rechnung in der Praxis umgesetzt wird? Dann sind Sie hier absolut richtig.

Seit dem 1. Januar 2025 ist die E-Rechnung für alle Unternehmen verpflichtend. Wer keine echte E-Rechnung empfangen kann, riskiert seine Lieferanten zu verlieren. Auch Geschäftskunden verlangen vermehrt rechtskonforme E -Rechnungen, auch hier besteht dringender Handlungsbedarf. Zahlreiche Unternehmen haben die E-Rechnung in den letzten Monaten bereits umgesetzt und erste Erfahrungen gesammelt.

In unserem Web-Seminar möchten wir Ihnen gemeinsam mit unserem Referenten Herrn Roman Hess vom Buchhaltungssoftware-Anbieter Haufe-Lexware GmbH & Co. KG anhand von Praxisbeispielen die Handhabung konkret vorstellen.

Außerdem erfahren Sie, welche Voraussetzungen notwendig sind und wo Handlungsbedarf besteht.



Wann: 26.02.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Handwerkskammer Region Stuttgart

Anmeldefrist: bis 24.02.2025