Recht kompakt: Vergütungsregelungen der VOB/B – Von der Vereinbarung bis zur Geltendmachung
Info-Veranstaltung
Unsere Seminarreihe "Recht kompakt" beschäftigt sich am 13. März mit den Vergütungsregelungen der VOB/B. Experten geben Ihnen alle Infos mit auf den Weg, die Sie benötigen.
Sofern eine VOB/B vereinbart ist, stellt sie den zentralen Normtext für die allgemeinen Vertragsbedingungen dar, wenn es um die Erbringung von Bauleistungen geht. Da der finanzielle Rahmen einer solchen VOB/B regelmäßig große Werte annimmt, spielen Bauverträge im Betriebsalltag eine zentrale wirtschaftliche Rolle. Bauausführende Handwerksbetriebe sollten sich deshalb insbesondere mit den Regelungen der VOB/B zur Vergütung für die Ausführung von Bauleistungen auskennen und mit den einhergehenden Bedingugnen und Details vertraut sein.
Im Zuge unserer Seminar-Reihe „Recht kompakt“ beleuchten wir daher am 13. März die komplexe Thematik der VOB/B – der „Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen“, wie die Verordnung offiziell heißt.
Nach einer kurzen Einführung in das Thema durch die Geschäftsführerin unseres Geschäftsbereichs Unternehmensservice, Gabriele Hanisch, übergeben wir das Wort an einen Experten vom Fach: Rechtsanwalt Ulrich Hartmann – Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht bei HSF Hartmann Fuchs + Partner Rechtsanwälte in Stuttgart – bringt Ihnen die wichtigsten Regelungen der VOB/B zur Vergütung bei Bauverträgen näher: Von ihren konkreten Vereinbarungsmöglichkeiten, über ihren Umfang bis hin zu Ihrer schlussendlichen Geltendmachung, gewähren Ihnen unsere Referenten an diesem Abend einen vollumfassenden Einblick in die Thematik.
Nutzen Sie zum Abschluss des Abends die Möglichkeit, Ihre Fragen loszuwerden und sich mit anderen Teilnehmenden in geselliger Runde auszutauschen.
Ablauf des Abends:
- Begrüßung und kurze Einführung ins Thema durch die Experten unserer Kammer
- Fachvortrag durch externen Referenten, den Rechtsanwalt Ulrich Hartmann
- Kurze Fragerunde
- Ab 19:30 Uhr Ausklang bei Fingerfood im Foyer
Der Einlass startet um 17:30 Uhr. Start der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr.
Anmeldungen sind noch bis zum 5. März 2025 möglich! Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Wann: 13.03.2025 um 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Wo: Handwerkskammer Region Stuttgart (Forum), Heilbronner Str. 43 , 70191 Stuttgart
Veranstalter: Handwerkskammer Region Stuttgart
Anmeldefrist: bis 05.03.2025
Anfahrtsplan: