Suchergebnisse

-stuttgart.de/digitalisie- rung finden Sie weitere informatio- nen und Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung... ab Klassenstufe 5 Einblick in typische „Männerberufe“. Seit 2010 findet mit dem Boys’Day jedes Jahr.... Ganz neu ist das „Girls’/Boys’Day Ra- dar“, eine interaktive Deutschlandkarte

die Ausnahmetalente in Berlin geehrt.  Foto: ZDH/Boris Trenkel & Peter Lorenz            Wo Korn zur Inspiration... und Steinbildhauer aus Bad Teinach-Zavelstein Samantha Zirm, Mediengestalterin Digital und Print.... Im Gesetzesentwurf sehe die Expertin Fortschritte. Unter anderem sollen der Zoll modern und digital

, welche neuen Geschäftsmodelle die Digitalisierung hervorbringt. Seite 9 REGIONAL Ausg. 3 | 2. Februar 2018... 10 Jahre lang aufbewahren. Dies gilt auch für digitale Aufzeichnungen. Empfangene oder abgesandte.... Eine digitale In- formations- und Wissensplattform wird Betriebsinhaber über Strategien

Handwerkspolitischer Bericht vom 2. Dezember 2019

zuletzt geändert am 29.11.2019 15:48

: ■ Behälter- und Apparatebauer ■ Betonstein- und Terrazzohersteller ■ Böttcher ■ Drechsler.... September 2019 2018 2019 Veränderung Ludwigsburg 731 780 6,70% Rems-Murr 776 693 -10,70% Böblingen 564... (als Brennsto) Industrie (als Rohsto) Insgesamt Quelle: Ludwig-Bölkow-Systemtechnik © 2019 IW

Konjunkturbericht 2017 Drittes Quartal

zuletzt geändert am 06.10.2017 17:18

aus- wirken. „Die Politik darf den Bogen nicht überspannen, bei den Lohnnebenkosten gibt es keinen Spiel... der beruflichen Bildung und eine Verbesserung der digitalen Infrastruktur. Derzeit liegt die kon

Braun, Stuttgart, Meister- prüfungsausschuss der Kondito- ren ț Rainer Böhringer, Weinstadt...) ț Jutta Frank, Stuttgart-Botnang, Fortbildungsprüfungsausschuss der Gestalter im Handwerk (HWK) ț... im Pro- gramm. Neben Präsenzveranstal- tungen gibt es auch einige digitale Angebote. Interessierte

von ihrem Engagement. Als der Krieg in der Ukraine begann, wollte die Steinofenbäckerei Bopp in Geislingen-Türkheim die Menschen in den Kriegsgebieten aktiv unterstützen. „In den bombar- dierten Städten... herstellen“, erläutert Jörg Bopp, der den Bäckereibetrieb mit 100 Mitarbeitern als Geschäftsführer

Kurz und bündig - das Handwerksjahr 2021 in Zahlen

zuletzt geändert am 30.08.2022 12:21

für den Zuständigkeitsbereich der Handwerkskammer Region Stuttgart – er umfasst die Landkreise Böblingen... Böblingen 745 1.029 158 152 119 438 48 2.704 2.689 Esslingen 1.190 1.623 270 210 161 701 72 4.271... Nahrung Gesundheit, Körperpflege Glas, Papier, Sonstiges Gesamt 2020 Gesamt 2021 Böblingen 31 30 12

- kratieentlastung, Fachkräftegewin- nung, Digitalisierung oder Energie- wende – wir müssen die Herausforde- rungen... Handwerksbetrieben in den Land- kreisen Böblingen, Esslingen, Lud- wigsburg, Göppingen, dem Rems- Murr-Kreis... werde das Berufs- validierungs- und -digitalisierungs- gesetz (BVaDiG), das 2,9 Millionen Menschen

Handwerkspolitischer Bericht vom 28. November 2017

zuletzt geändert am 14.12.2017 11:10

- und Dämmstoffentsorgung Integration von Geflüchteten Bildung und Digitalisierung Terminübersicht Ansprechpartner... ist die Vernetzung von Geschäfts- prozessen – Stichwort Digitalisierung – ein Treiber des Fortschritts... Digitaloffensive Handwerk Personalentwicklung wird Chefsache Mit der Personaloffensive Handwerk

-Kompetenzzentrums Stuttgart zu Digitalisierungschecks. Seite 9 REGIONAL Ausg. 6 | 23. März 2018 | 70...) als Vorsitzende der Un- ternehmerfrauen im Handwerk Böblingen- Leonberg. Foto: Thomas Vogel Stabwechsel bei den UFH Anette Lorenz wird Vorsitzende in Böblingen Die Jahreshauptversammlung

Handwerkspolitischer Bericht vom 24. Juni 2024

zuletzt geändert am 24.06.2024 10:16

, vollstän- dig digitalisierte und einheitliche Verfahren in den Ausländerbehörden und Sicherstellung... Berufsvalidierungsgesetz: Kein falsches Signal an junge Menschen senden Mit dem Berufsvalidierungs- und -digitali... als Wettbewerbsfaktor und Digitalisierung derzeit eine der größten Herausfor- derungen für ihre Zukunftsfähigkeit

Handwerkspolitischer Bericht vom 2. Dezember 2024

zuletzt geändert am 19.12.2024 12:18

und Verwaltung umfassend zu digitalisieren und zu modernisieren und die Energie- wende schneller voranzubringen... Intelligenz bekämpfen Mit der zunehmenden Digitalisierung und der damit verbundenen Möglichkeit... zum Erfolg zu führen, brauchen wir eine technologieoffene, digitale Verwaltung, die durch eine gute Ver

Pressenachricht Nr. 034/2013 vom 15. August 2013

zuletzt geändert am 04.09.2015 10:49

in die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker nicht mehr ausgebildet. Mediengestalter/-in Digital und Print.../-in" und "Dekorvorlagenhersteller/-in" in die Ausbildung zum/zur "Mediengestalter/-in Digital und Print" integriert... von Eichenfässern für Wein geht, machen sich nach wie vor die Böttcher verdient, deren Ausbildungsordnung

Entwickeln Sie Ihre Unternehmensstrategie

zuletzt geändert am 28.09.2023 11:08

unser Berater Alexander Schwarz. Zudem erzählt Ilse Bolzhauser, Geschäftsführerin bei ELBO Gebäudetechnik... an? Womit erziele ich Gewinn? Digitale Geschäftsmodelle nehmen auch schon heute... mit digitalen Elementen weiterentwickeln können.  Neue Geschäftsmodelle und Innovationen als Teil

- oder Migra- tionshintergrund unterstützt werden. www.ses-bonn.de „Wir brauchen das Team Europa“ EU-Kommissar... Der Fachkräftemangel, die Digitalisierung, der Brexit – ein Blick auf das Europa von heute zeigt ein Europa.... „Auch die digitale Revolution zeigt uns momentan, dass wir nur als europäisches Team eine Chance

sich unter anderem als Obermeister der Bau-Innung Böblin- gen, als Vizepräsident und Präsident der Handwerksammer erwarb er sich nachhaltige Verdienste. Kohler war für die Freien Wähler 21 Jahre Mit- glied im Böblinger... bis hin zur Reflektion des Projektverlaufes werden im Weitere Lernfabriken Digitalisierung

des Handwerks, die für Internationalität, Diver- sität und Digitalisierung stehen. Auch die Handwerkskammer... Unsere aktuellen Online-Infos 20. März: Betriebsführung digital: Kassensysteme und die Kassen- nachschau... haben. Somit sind Fir- men aus der Landeshauptstadt Stuttgart sowie aus den Landkreisen Böblingen, Esslingen