
BerufsorientierungPraktikumswoche: Mitmachen und neue Azubis finden
Kostenfreies Angebot und geringer Aufwand
Der Bewerbermangel für Ausbildungsplätze war noch nie so groß wie heute. Um ihm entgegenzuwirken, können Betriebe aus Baden-Württemberg in diesem Jahr die Praktikumswoche nutzen und ohne großen Zusatzaufwand interessierte Jugendliche kennenlernen.
Die eintägigen Schnuppertage im Zeitraum von Juni bis September 2022 sind eine niedrigschwellige und einfache Möglichkeit, Kontakt zu motivierten Schülerinnen und Schülern aufzubauen. Machen Sie mit und lernen Sie die Azubis von morgen kennen!
So einfach geht's:
- Betriebe aus dem Ländle können Praktikumstage ihrer Wahl in den Pfingstferien, im Juli und in den Sommerferien anbieten.
- Die Vermittlungsplattform der Praktikumswoche bringt Anbietende und Suchende zusammen. Betriebe geben dort an, wann und für welche Berufsfelder sie Tagespraktika anbieten.
- Schülerinnen und Schüler erhalten im Anschluss die Möglichkeit, an den von ihnen ausgewählten Tagen jeweils in ein anderes Unternehmen hineinzuschnuppern.
- Betriebe bekommen von der Vermittlungsplattform Praktikantinnen und Praktikanten vorgeschlagen, die sich für ihre Berufsfelder und die vorab festgelegten Termine interessieren.
- Mit nur einem Klick ist der Praktikumsvorschlag angenommen – und die Jugendlichen erhalten automatisch alle wichtigen Informationen zum Praktikumstag.
Betriebe aller Größen profitieren vom geringen Verwaltungsaufwand und der guten Planbarkeit. Die Teilnahme ist für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren und für Unternehmen gleichermaßen kostenfrei.
Weitere Informationen zum Ablauf und ein Erklärvideo finden Sie hier:
Praktikumswoche: Informationen für Unternehmen
Praktikumswoche: Flyer zum Herunterladen
Schon gewusst?
Praktikumsstellen und Ausbildungsplätze in Ihrem Handwerksbetrieb können Sie über unser Kundenportal jederzeit kostenfrei in unserer Lehrstellenbörse und in der App Lehrstellenradar inserieren – natürlich auch über den Zeitraum der baden-württembergischen Praktikumswoche hinaus.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier: