
Startschuss für das Projekt KEFF
Mit dem "Tag der Energie" startet das Gemeinschaftsprojekt KEFF Region Stuttgart offiziell. Erfahren Sie praxisnah, wie Sie mit Effizienzmaßnahmen spürbar Kosten senken.
So identifizieren Sie Einsparpotenziale
In den 12 Regionen des Landes Baden-Württemberg sind "Kompetenzstellen Energieeffizienz" (KEFF) eingerichtet worden, um kleine und mittlere Unternehmen kostenfrei über Energieeffizienzmaßnahmen zu informieren und zu sensibilisieren. Die Handwerkskammer unterstützt die Kompetenzstelle der Region Stuttgart als assoziierter Partner und hilft Betrieben dabei, individuelle Möglichkeiten zur Energie- und Kosteneinsparung zu identifizieren.
Der offizielle Startschuss zum KEFF-Projekt findet am 13. Juli 2016 von 9 bis 15:30 Uhr bei der IHK Region Stuttgart statt. Der Info-Tag richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen aus der Region. Mit verschiedenen Vortragsthemen aus den Bereichen Energie und Energieeffizienz zeigen Experten viele Facetten auf, um Betrieben Einsparpotenziale näherzubringen. Dabei erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- energetischen Sanierung
- Druckluftoptimierung
- Kraftwärmekopplungsanlagen
- Erneuerbare Energien
- Eigenstromnutzung
- Gebäude- und Anlagenmanagement
- Fördermittel
- Ressourcenschonung
- Entwicklung innovativer Technologien
Anhand von Vorzeigebeispielen erleben Sie die Umsetzungsmöglichkeiten praxisnah und verständlich aus erster Hand. Denn die Energiewende wird vor Ort gemacht. Anmeldeschluss ist der 6. Juli.
Über KEFF
Das über den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Projekt KEFF soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Region Stuttgart für das Thema Energie- und Ressourceneffizienz sensibilisieren und motivieren, entsprechende Maßnahmen umzusetzen. Neben dem dadurch erreichten Umweltschutz und Imagegewinn erzielen Unternehmen mit Effizienzmaßnahmen eine spürbare Kosteneinsparung und dadurch einen wirtschaftlichen Vorteil.
Die KEFF Region Stuttgart besteht aus einem Konsortium aus IHK Region Stuttgart, Wirtschaftsförderung Stuttgart GmbH (WRS) und den sechs Energieagenturen in der Region. Als Ansprechpartner stehen Ihnen drei "Effizienzmoderatoren" für eine erste Ideenfindung und weitere Begleitung im Prozess der Maßnahmenumsetzung zur Verfügung.
weitere Informationen zum KEFF Region Stuttgart