
Unsere Finanzdaten auf einen Blick
Durch eine solide Planung und wirtschaftliches Handeln sorgen wir dafür, dass die Mitgliedsbeiträge effektiv in die Arbeit für das Handwerk in der Region eingesetzt werden.
Wirtschaftsplan 2018
UnsereVollversammlung hat am 4. Dezember 2017 den Wirtschaftsplan 2018 und die Beitragsfestsetzung 2018 beschlossen. Der Beschluss wurde vomMinisterium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg am 12. Dezember 2017 genehmigt.
Geplante ordentliche Erträge 2018 - 2016
Geplante ordentliche Aufwendungen 2018 - 2016
Jahresabschluss 2016
Die Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart hat am 3. Juli 2017 den Jahresabschluss 2016 beschlossen. Der Beschluss wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg am 14. September 2017 genehmigt.
Ordentliche Erträge 2016-2014
Ordentliche Aufwendungen 2016-2014
Rücklagen zum 31.12.2016
Die Rücklagen bestehen zum 31.12.2016 rein aus einer Betriebsmittelrücklage in Höhe von 3.608 T€. Die von der Vollversammlung beschlossene Planung sieht auch in 2017 eine weitere Stärkung der Betriebsmittelrücklage vor. Darüber hinaus ist geplant, eine Investitionsrücklage aufzubauen, um die Infrastruktur zu erhalten und gleichzeitig für die Zukunft notwendige Modernisierungen zu ermöglichen.

Rüdiger Seid
Teamleiter Finanzmanagement
70191 Stuttgart