Steffen Müller Fotografie

PersonalMediation: Wir unterstützen bei der Lösung von internen Konflikten

Unausgeprochene Konflikte zwischen den Mitarbeitenden und der Führungskraft führen zu einem negativen Betriebsklima und können Auswirkungen auf die Arbeitsleistung haben. Unsere allparteiliche, vertrauliche und kostenfreie Beratung für Arbeitgeber, Auszubildende und Arbeitnehmer unterstützt beim Prozess.



 Eine tragfähige Lösung für alle finden 

Ob Streitigkeiten am Arbeitsplatz, Probleme mit dem Ausbilder oder ein tiefgreifender Veränderungsprozess – für potenzielle Konfliktsituationen im Betrieb gibt es vielfältige Gründe.

In Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Führungskräfte umso wichtiger, auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden einzugehen und eine Einigung zu finden.

Die Aufgabe unserer zertifizierten (Wirtschafts-)Mediatorin besteht darin, Themen und Anliegen zu identifizieren und mit den Beteiligten eine tragfähige Lösung zu erarbeiten. Grundlage für eine erfolgreiche Mediation ist ein gewisser Vertrauensvorschuss in den Prozess und der Wille aller Beteiligten, eine Verbesserung der aktuellen Situation herbeizuführen. Durch das Hinzuziehen der Mediatorin und den dadurch entstehenden Perspektivwechsel können selbst festgefahrene Konflikte gelöst werden.

Im gesamten transparenten Prozess fungiert die Mediatorin als allparteiliche Person und schlägt sich nicht auf eine Seite der Konfliktbeteiligten.



Ihre Ansprechpartnerin

Sandra Krüger

Leitung und Koordination Personaloffensive Horizont Handwerk

Tel. 0711 1657-278

Mobil 0172 6148969

sandra.krueger--at--hwk-stuttgart.de



 Wie läuft eine Mediation ab? 

Das Vorgespräch 

Gemeinsam wird das Vorgehen der Prozessbegleitung besprochen und entschieden, welche Beteiligten am Verfahren teilnehmen.

Die Besprechungstermine 

Auf das Vorgespräch folgen zeitnah mehrere Termine, in denen unter der Leitung der Mediatorin die Konflikt-Themen besprochen werden.

Das Abschlussgespräch

Sobald das gewünschte Ergebnis erreicht ist, werden unter Berücksichtigung aller Interessen Vereinbarungen getroffen und die Lösungen schriftlich fixiert.



 


 Vorteile des Mediationsangebots 

Zögern Sie nicht, bei Konflikten unser Beratungsangebot wahrzunehmen. Aus folgenden Gründen lohnt es sich:

  • Streng vertrauliche Gesprächsinhalte 
  • Stärkung des „Teamgefühls“
  • Langfristige Steigerung der Leistung im Betrieb
  • Stärkung der Mitarbeiterbindung zum Betrieb
  • Lösen von festgefahrenen Konflikten und Verhinderung von Folgekonflikten 
  • Selbstbestimmte und zügige Lösung von Konflikten
  • Verbesserung des Betriebsklimas 

Freepik