Pressenachricht Nr. 055/2012 vom 18. Dezember 2012
Anerkennungsverfahren in der Praxis gut angelaufen - Fachkräfte und Arbeitsmarkt profitieren vom neuen Gesetz
Nr. 001/2012 vom 4. Januar 2012 bis Nr. 055/2012 vom 18. Dezember 2012
Anerkennungsverfahren in der Praxis gut angelaufen - Fachkräfte und Arbeitsmarkt profitieren vom neuen Gesetz
Haltestelle heißt jetzt "Stadtbibliothek (Handwerkskammer)" - Name repräsentiert städtische Wirtschaftskraft
Neue Sachverständige vereidigt - Experten setzen ihr Spezialwissen für kniffelige Fälle ein
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare
Warum nicht Weiterbildung unter den Weihnachtsbaum legen? - 20 Prozent Rabatt für Schnellbucher in der Bildungsakademie
Handwerk zeichnet seine Azubi-Elite in Stade aus - Sechs Sieger kommen aus der Region Stuttgart
Kompetenzzentrum Fahrzeugtechnik Baden-Württemberg offiziell zertifiziert - Bundesinstitut für Berufsbildung überreicht Urkunden an Vertreter aller Netzwerkpartner
Die Zukunft ist sprunghaft - Diskussion in der Handwerkskammer
Hoefling wird stellvertretender Hauptgeschäftsführer - Handwerkskammer verstärkt sich
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare
Handwerk ehrt die "Superkönner" aus Baden-Württemberg
81 junge Handwerker setzen sich beim Landeswettbewerb durch
"Ab morgen bin ich Chef" - Gründertag am 16. November 2012
Unternehmerischer Erfolg ist planbar
Wenn es Stress gibt zwischen Azubi und Chef - Handwerkskammer bietet Hilfe bei Konflikten während der Ausbildun
Kunst trifft Handwerk - Vernissage in der Bildungsakademie
Kunst trifft Handwerk - Vernissage in der Bildungsakademie
772 "HandwerksKönner" erhalten in Stuttgart ihre Meisterbriefe - Reichhold: "Einstieg in Selbstständigkeit darf vom Staat nicht unattraktiv gemacht werden"
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare
Meisterfeier-Splitter 2012 - Ein Vorgeschmack auf die Meisterfeier des Handwerks am 13. Oktober 2012 im Internationalen Congresscenter Stuttgart
Handwerkskonjunktur hält - Solide Zahlen und positive Aussichten - Hohe Kosten belasten Bäcker- und Fleischerbetriebe
Betriebsnachfolge planen - mit Herz und Verstand - Infoabende für Handwerker in der Region Stuttgart
Weiterbildung: CNC-Experte werden - Seminar im November in Stuttgart
Spitzenleistungen werden ausgezeichnet - Handwerkskammer würdigt Fach- und Führungskräfte von morgen
Feierlaune am 15. September 2012 beim Tag des Handwerks - Motto: "Wir sind Handwerker. Wir können das."
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare
Handwerk begegnet Fachkräftemangel mit hoher Ausbildungsbereitschaft - 10 Prozent mehr neue Ausbildungsverträge.
Weiterbildung zum Fachwirt für Gebäudemanagement - Immobilien wie ein Profi verwalten.
Staatliche Förderangebote zum Energiesparen nutzen - Handwerkskammer hofft auf Abwrackprämien für alte Heizkessel.
Stuttgarter Baurechtsamt soll bürgerfreundlicher werden - Mehr Tempo und weniger Bürokratie bei Baugenehmigungen käme Handwerk entgegen
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare
Mit "Leonardo da Vinci" für drei Monate nach Italien - Beim Praktikum vertiefen junge Handwerker ihr Wissen
Handwerkskonjunktur in ruhigeres Fahrwasser eingeschwenkt - Branche leidet unter leergefegtem Arbeitsmarkt
Handwerksorganisationen warnen vor "Dach- und Fassadenhaien" - Gesundes Misstrauen bei Haustürangeboten ist angezeigt.
Handwerk bietet noch freie Ausbildungsplätze in allen Berufen - "Jugendliche haben mehr Chancen denn je"
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare
"Wir halten Deutschland am Laufen." - Handwerk stellt eigenes Team beim Stuttgart Lauf 2012
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare
Akademie des Handwerks erfolgreich abgeschlossen - 38 Betriebswirte erhalten ihre Diplome
Handwerk gegen Streichung von Lehrerstellen an Berufsschulen - Teilerfolg für Betriebe bei Umweltzonen
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare
Berufswahl auf Probe in der Bildungsakademie - Ausbildungsplatzbörse des Handwerks am 7. Mai 2012
Durchblick für Mädchen - Girls' Day in der Bildungsakademie der Handwerkskammer
Handwerkskonjunktur in der Region Stuttgart läuft weiterhin rund - Hohe Energiekosten bereiten Sorgen
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare
Bewertung ausländischer Berufsqualifikationen - Handwerkskammer kann Gleichwertigkeit feststellen
Karriere im Handwerk - wie Abiturienten durchstarten können - Nach dem Prüfungsstress in den Osterferien auf Jobsuche gehen
Gehen uns die Fachkräfte aus? - Zukunftsforum der Handwerkskammer am 9. März
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare
Kunst trifft Handwerk - "Klasse Werke" in der Bildungsakademie
Handwerk der Region mit Auftragslage zufrieden - Konjunktur auf anhaltend hohem Niveau
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare
Betriebsbestand auf hohem Niveau sehr stabil - Rekordzahl bei den "Zulassungsfreien"
Handwerk mit Ausbildungsbilanz zufrieden - Immer mehr Abiturienten machen eine Lehre
Vorteile der elektronischen Rechnung und der E-Bilanz nutzen - Infoabend in Denkendorf
Die Zukunft der Energie ist grün - Experten diskutieren, wie es weitergehen kann -
Ausbildungsplätze aus der Hosentasche - Das neue "Lehrstellenradar" hilft bei der Suche
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare