Pressenachricht Nr. 066/2011 vom 5. Dezember 2011
Der beste Metallbildner kommt aus Bad Überkingen - Leistungswettbewerb des Handwerks ist entschieden.
Nr. 001/2010 vom 12. Januar 2011 bis Nr. 065/2011 vom 1. Dezember 2011
Der beste Metallbildner kommt aus Bad Überkingen - Leistungswettbewerb des Handwerks ist entschieden.
Die Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart hat ihr Bildungsprogramm 2012 veröffentlicht Vor allem die Themenbereiche Bau und Umwelt sowie Seminare des Kfz-Kompetenzzentrums stehen im Vordergrund des Angebots.
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare
Handwerk fordert Gleichwertigkeit von Berufsausbildung und Abitur - Deutscher Qualifikationsrahmen muss frei von Allgemeinbildungsdünkel sein.
Handwerk erfreut über den Ausgang der Abstimmung zu Stuttgart 21 - "Jetzt muss das Projekt zügig realisiert werden".
"Energien der Zukunft bringen nicht die Energieriesen, sondern die Handwerker ins Haus" - Strukturbericht über Wirtschaft und Beschäftigung vorgestellt
Abschiebung eines Handwerkers aus Simbabwe? - Öffentliches Interesse an Weiterbeschäftigung liegt vor - Aus Sicht der Handwerkskammer Region Stuttgart kann der 26-jährige Simbarashe Rutzie aus Simbabwe weiterhin bei seinem Arbeitgeber in Fellbach arbeiten.
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare
16 Landessieger aus der Region Stuttgart - Handwerk feiert die besten Gesellen - Die besten Gesellen des baden-württembergischen Handwerks werden am Samstag, 29.10.2011 in Wiesloch geehrt.
Ab morgen bin ich Chef! - Gründertag am 15. November - Wenn der Start in die Selbstständigkeit gelingen soll, ist eine ausreichende Vorbereitung wichtig.
Handwerkspräsident: "Meister braucht das Land, nicht nur Bachelor und Master" - Meisterbriefe in Stuttgart im feierlichen Rahmen überreicht
Geht Europa pleite? - Zukunftsforum mit brisantem politischen Inhalt - Drei Experten liefern sich zum Für und Wider zu Europa beim Zukunftsforum der Handwerkskammer am 28. Oktober 2011 ab 19 Uhr einen spannenden Schlagabtausch.
Betriebsnachfolge im Handwerk rechtzeitig planen - Zwei Infoabende für Senior-Chefs und Jungunternehmer - Wie die Übergabe des eigenen Handwerksbetriebs in jüngere Hände funktioniert, stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart an zwei Infoabenden vor.
Unter dem Motto "Die Original-Offensive" werden 2011 fast 800 junge Handwerksmeister aus 29 Berufen gefeiert. Sie haben erfolgreich an einer der Meisterschulen des Handwerks in der Region Stuttgart abgeschlossen.
Berufsbegleitend oder ganztags zum Betriebswirt - Semester beginnt Anfang 2012
Handwerkskonjunktur weiterhin stabil - Erwartungen vorsichtig optimistisch
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare - Als Dank und Anerkennung erhielten Betriebe und Mitarbeiter eine Ehrenurkunde der Handwerkskammer Region Stuttgart.
Die besten Handwerksgesellen werden geehrt - Sechs Unternehmer erhalten die Bildungspyramide
Wie Unternehmer Facebook und Twitter einsetzen - Was haben Handwerksbetriebe davon, wenn sie sich mit Facebook, Twitter & Co. beschäftigen?
Richtig kommunizieren im Kreditprozess - So klappt es mit der Hausbank - Welche Geheimnisse liegen erfolgreichen Kreditgesprächen mit der Bank zugrunde?
Talente-Forum Klartext!- Unternehmen sprechen über ihre Weiterbildungspraxis
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare September 2011
Fachkräftesicherung durch Ausbildung - Zahl der Lehrstellen auf hohem Niveau stabilisiert - Stabile Ausbildungszahlen kann das Handwerk der Region Stuttgart zum Beginn des neuen Lehrjahres vorweisen.
Am 3. September 2011 ist Tag des Handwerks - "Handwerk hilft Kindern" als Auftaktaktion - Der erstmals durchgeführte Tag des Handwerks am 3. September wirft auch in der Region Stuttgart seine Schatten voraus.
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare - Als Dank und Anerkennung erhielten die folgenden Betriebe und Mitarbeiter eine Ehrenurkunde der Handwerkskammer Region Stuttgart
Junge Handwerker erfolgreich in Italien
Mit dem Handwerk auf der Karriereleiter nach oben - Ferienzeit zur Berufsorientierung nutzen
Neuer Kurs zum Gebäudeenergieberater im September - Fachleute für Wärmeschutz und Heizkosten
Knigge für Azubis - Angemessene Umgangsformen pauken
Konjunkturelle Hochstimmung im Handwerk hält an - Personalsuche geht weiter
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare
Schreiner International Baden-Württemberg auf der Consense 2011 - Ideen für Kunden aus aller Welt
Wie sich Mittelständler gut vernetzen - Facebook & Co. richtig nutzen
Noch keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden? - Aktionstag Ausbildung mit Lehrstellenbörse am 27. Juni 2011 bei der Handwerkskammer
Meisterwerk der Woche: Hot-Chili-Mountainbikes aus Schorndorf - Imagekampagne präsentiert Firma Hermann Blechtechnik
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare
44 Absolventen der Akademie des Handwerks erhalten Diplome - In Vollzeit oder nebenberuflich zum Betriebswirt fortgebildet
Vollversammlung: Handwerk will gleiche Wettbewerbsbedingungen - Arbeitnehmerfreizügigkeit kommt zu einem günstigen Zeitpunkt
Vorbildliche Konzepte in der Weiterbildung werden prämiert - IHK, Handwerkskammer und WRS verleihen Innovationspreis Weiterbildung
Modellprojekt Berufecasting in der Bildungsakademie startet - Handwerk zum Anfassen für Schüler
Wirtschaft übt massive Kritik am Verkehrskonzept der Landesregierung - Unternehmen brauchen leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur
Energieversorgung muss für Betriebe zuverlässig und bezahlbar bleiben - Akzeptanz von Speichern und Leitungen bei Bevölkerung erreichen
Schule muss Ausbildungsreife verbessern und Berufsorientierung stärken - Mangel an Fachkräften wird zum Riesenproblem
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare
Filme über Ausbildungsberufe ganz neu auf azubi:tv - Internetangebot zur Berufsorientierung ausgebaut
Mit dem EU-Mobilitätsprogramm "Leonardo da Vinci" in Italien - Handwerksgesellen sammelten Auslandserfahrung
Bildungsakademie setzt künftig auf Geothermie - Generalmodernisierung bringt große Energieeinsparungen
Handwerk geht in die Finanzierungsoffensive - Intensive Vorarbeit vor dem Gespräch mit der Bank lohnt sich
Handwerk in der Region Stuttgart weiter im Aufwind - Positive Beschäftigungseffekte setzen jetzt ein
Berufsinfos über das Handwerk kommen in den Unterricht - Infotour will für einen der 100 Ausbildungsberufe begeistern
Unternehmerfrauen-Forum 2011 in Stuttgart - Ist erfolgreich sein erlaubt?
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare
"Marketing im Fadenkreuz" - Infotag in der Bildungsakademie am 16. April
Neues zur Bilanzierung - Info-Abend zum BilMoG
Pressenachricht Nr. 011/2011 vom 22. März 2011
Professionelle Arbeit in der Denkmalpflege - Qualität wird ausgezeichnet
Mit den Sinnen mehr verkaufen? - Zukunftsforum der Handwerkskammer am 18. März
Von Suchmaschinen besser gefunden werden - Seminar für Mittelständler
Mehr Bußgelder gegen Schwarzarbeiter verhängt - Bau- und Ausbaubranche am stärksten betroffen
Personalie - Kammerchef Claus Munkwitz wird 60 Jahre
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare
Handwerk in der Region wächst - "Zulassungsfreie" stark im Kommen
Handwerkskammer lädt zum Zukunftsforum ein - Wie Facebook und Twitter die Welt verändern
Handwerker freuen sich über voller werdende Auftragsbücher - Positive Geschäftsentwicklung in den meisten Branchen
Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine Jubilare