Kundenportal: Erteilen Sie uns jetzt ein SEPA-Mandat
(03.03.2021) In unserem Kundenportal können Sie uns ab sofort ein Lastschriftmandat erteilen. Ihr jährlicher Kammerbeitrag wird dann automatisch eingezogen.
Hier finden Sie chronologisch unsere News-Beiträge aus dem Jahr 2021. Wenn Sie einen älteren Beitrag suchen nutzen Sie die Suchfunktion.
(03.03.2021) In unserem Kundenportal können Sie uns ab sofort ein Lastschriftmandat erteilen. Ihr jährlicher Kammerbeitrag wird dann automatisch eingezogen.
(01.03.2021) In unserer Online-Workshopreihe bauen wir gemeinsam mit Ihnen eine strategische Unternehmensentwicklung für Ihren Betrieb auf – melden Sie sich gleich an.
(01.03.2021) Friseursalons dürfen seit dem 1. März wieder öffnen, Kosmetikstudios hingegen leiden unter dem Lockdown. Lesen Sie hier, was aktuell gilt.
Gerne unterstützen wir Sie bei allen Rückfragen und Anliegen zur Zahlung.
(18.02.2021) Mit Digiscouts® können Ihre Auszubildenden Sie dabei unterstützen, die Digitalisierung in Ihrem Betrieb voranzutreiben. Sehen Sie jetzt unser Best-Practice-Beispiel an.
(10.02.2021) Am 14. März wählt Baden-Württemberg einen neuen Landtag. Lesen Sie hier, was das baden-württembergische Handwerk von der zukünftigen Regierung fordert.
(10.02.2021) Trotz Corona-Pandemie und Lockdowns gibt es in der Region Stuttgart mehr Handwerksbetriebe als im Vorjahr: Zum Jahresende 2020 ist die Zahl um 2,5 Prozent gestiegen.
(05.02.2021) Sie haben die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie gemeistert und die Krise sogar als Chance begriffen? Dann erzählen Sie uns Ihre Geschichte.
(06.02.2021) In kurzen Video-Porträts stellen wir vier junge Frauen aus der Region Stuttgart vor, die ihr Glück im Handwerk gesucht und gefunden haben.
(22.01.2021) "Wir wissen was wir tun" - der Slogan der Imagekampagne stellt in diesem Jahr die persönliche Weiterentwicklung in den Mittelpunkt. Hier sehen Sie die Werbemotive.
(19.01.2021) Kennen Sie schon das digitale Speed-Dating für Handwerksbetriebe? Wir zeigen Ihnen, wie Sie im März kostenfrei mit potenziellen Lehrlingen ins Gespräch kommen.
(11.02.2021) Die Überbrückungshilfe III kann beantragt werden. Wir informieren zu den Eckdaten und geben einen Überblick zu weiteren Hilfsprogrammen.
(19.01.2021) Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für die Teilnahme an unserer großen Mitgliederbefragung – damit wir Sie zukünftig noch besser unterstützen können.
(15.01.2021) Die Digitalisierung des Arbeitsalltags nimmt rasant an Fahrt auf. Mit unseren Web-Seminarreihen #HandwerkDigital und #GemeinsamDigital machen wir Sie fit für die Zukunft!
Wir geben Tipps, wie Sie die Ausbildung auch im Lockdown erfolgreich fortführen.
(14.01.2021) Im Corona-Jahr 2020 hat die Zahl der Azubis in der Region Stuttgart nicht so stark abgenommen, wie es noch im Sommer zu befürchten war.
Wir haben unser Online-Angebot deutlich ausgebaut. Hier finden Sie alle Termine für 2021.
(01.03.2021) Viele Handwerker stehen durch die Corona-Einschränkungen vor einer ganzen Reihe an Fragen. Hier finden Sie die Antworten und ein regelmäßiges Update.
(01.07.2020) Der Luftreinhalteplan für Stuttgart führt zum 1. Juli 2020 eine kleine Umweltzone ein, in der Fahrverbote für Euro-5/V-Diesel-Fahrzeuge gelten. Für Handwerker gelten Ausnahmen.
(18.12.2020) Rückkehr zur Meisterpflicht, Ausbildungsprämie, Fahrverbote: Unser Rückblick zeigt, dass es auch andere Themen gab als die Corona-Pandemie.